Verfremdung in Lars von Triers 'Idioten'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: sehr gut (1,0), Ruhr-Universität Bochum (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Poetika Kino. Die Filmtheorie der russischen Formalisten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird am Beispiel des Films 'Idioten' (Dänemark 1998, Lars von Trier) dargelegt, inwiefern das Verfremdungskonzept ('ostranenie') der russischen Formalisten aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts auf aktuelle Filme anwendbar ist. Dabei werden die einzelnen Verfremdungseffekte zunächst herausgearbeitet und dann in ihrer jeweiligen Funktion im Rahmen des Beispielfilms analysiert.
1029584878
Verfremdung in Lars von Triers 'Idioten'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: sehr gut (1,0), Ruhr-Universität Bochum (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Poetika Kino. Die Filmtheorie der russischen Formalisten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird am Beispiel des Films 'Idioten' (Dänemark 1998, Lars von Trier) dargelegt, inwiefern das Verfremdungskonzept ('ostranenie') der russischen Formalisten aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts auf aktuelle Filme anwendbar ist. Dabei werden die einzelnen Verfremdungseffekte zunächst herausgearbeitet und dann in ihrer jeweiligen Funktion im Rahmen des Beispielfilms analysiert.
20.6 In Stock
Verfremdung in Lars von Triers 'Idioten'

Verfremdung in Lars von Triers 'Idioten'

by Felix M. Eisenberg
Verfremdung in Lars von Triers 'Idioten'

Verfremdung in Lars von Triers 'Idioten'

by Felix M. Eisenberg

eBook

$20.60 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: sehr gut (1,0), Ruhr-Universität Bochum (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Poetika Kino. Die Filmtheorie der russischen Formalisten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird am Beispiel des Films 'Idioten' (Dänemark 1998, Lars von Trier) dargelegt, inwiefern das Verfremdungskonzept ('ostranenie') der russischen Formalisten aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts auf aktuelle Filme anwendbar ist. Dabei werden die einzelnen Verfremdungseffekte zunächst herausgearbeitet und dann in ihrer jeweiligen Funktion im Rahmen des Beispielfilms analysiert.

Product Details

ISBN-13: 9783638387156
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2005
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 37
File size: 307 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews