Verbindet Kohlenstoffnanoröhren: Fortschrittliche Nanoelektronik mit revolutionären leitfähigen Materialien

„Interconnects Carbon Nanotubes“ ist eine grundlegende Einführung in die faszinierende Welt der Nanoelektronik. Dieses bahnbrechende Buch befasst sich eingehend mit der Rolle von Kohlenstoffnanoröhren in der modernen Verbindungstechnologie und bietet eine detaillierte Analyse ihrer Anwendungen und ihres Potenzials zur Verbesserung elektronischer Geräte. Mit einer umfassenden Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen ist es eine Pflichtlektüre für Fachleute, Studierende und Enthusiasten, die verstehen möchten, wie diese mikroskopischen Strukturen die Elektronik revolutionieren.


Kohlenstoffnanoröhren in Verbindungstechnologien-Erforscht das Potenzial von Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) als Verbindungsmaterialien und geht auf ihre Effizienz und Skalierbarkeit ein.


Vertikal ausgerichtete Kohlenstoffnanoröhren-Arrays-Erörtert die Herstellung und die Vorteile vertikal ausgerichteter CNTs für elektronische Anwendungen.


Nanoröhrenmembran-Untersucht CNT-Membranen und ihre Rolle in der Filtration, Sensorik und Energiespeicherung.


Kohlenstoffnanoröhre-Konzentriert sich auf die grundlegenden Eigenschaften von CNTs, einschließlich ihrer Festigkeit, Leitfähigkeit und ihres mechanischen Verhaltens.


Nanokomposite-Untersucht den Einsatz von Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) in Nanokompositen zur Verbesserung der Materialeigenschaften für verschiedene Anwendungen.


Wärmetransport in Nanostrukturen-Analysiert die Wärmeleitfähigkeit von CNTs, die für eine effiziente Wärmeableitung in der Elektronik unerlässlich ist.


Potenzielle Anwendungen von Kohlenstoffnanoröhren-Beleuchtet das breite Spektrum der CNT-Anwendungen, von der Elektronik über die Medizin bis hin zur Energietechnik.


Kupferverbindungen-Erläutert die Rolle von Kupfer in der aktuellen Verbindungstechnologie und wie CNTs Kupfer in bestimmten Anwendungen potenziell ersetzen könnten.


Transparente leitfähige Filme-Untersucht die Rolle von CNTs bei der Herstellung transparenter leitfähiger Filme für Displays und Touchscreens der nächsten Generation.


Thermoelektrische Materialien-Untersucht CNTs als thermoelektrische Materialien, die eine effiziente Energieumwandlung für eine Vielzahl von Geräten ermöglichen.


Kohlenstoffnanoröhren-Feldeffekttransistor-Vertieft sich in das Design und die Vorteile von CNT-basierten Feldeffekttransistoren für Hochleistungsrechner.


Hybridsolarzelle-Untersucht den Einsatz von Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) zur Verbesserung von Hybridsolarzellen für eine effizientere Energieerzeugung.


Kohlenstoffnanoröhren in der Photovoltaik-Analysiert, wie CNTs die Leistung und Lebensdauer von Photovoltaikanlagen verbessern können.


Kohlenstoffnanofasern-Konzentriert sich auf Kohlenstoffnanofasern und ihr Potenzial in Sensoren, Energiespeichern und Leichtbauverbundwerkstoffen.


Nanoarchitekturen für Lithium-Ionen-Batterien-Erörtert CNT-basierte Architekturen zur Leistungssteigerung von Lithium-Ionen-Batterien.


Nanoelektromechanische Systeme-Erforscht die Rolle von CNTs in nanoelektromechanischen Systemen, insbesondere deren Einsatz in Sensoren und Aktoren.


Kohlenstoffnanoröhren-gestützter Katalysator-Untersucht CNTs als Träger für Katalysatoren in chemischen Reaktionen und steigert so die Effizienz in verschiedenen Branchen.


Grenzflächen-Wärmewiderstand-Analysiert den Grenzflächen-Wärmewiderstand zwischen CNTs und anderen Materialien, der für das Wärmemanagement in der Elektronik entscheidend ist.


Bornitrid-Nanoröhren-Untersucht Bornitrid-Nanoröhren als potenzielle Alternative zu CNTs in bestimmten Hochtemperaturanwendungen.


Chemiresistor-Erörtert die Verwendung von CNTs in Chemiresistoren zur Gasdetektion und Umweltüberwachung.


Elektromigration-Untersucht die Auswirkungen der Elektromigration auf CNT-Verbindungen, ein entscheidender Aspekt ihrer Zuverlässigkeit in der Elektronik.

1147131173
Verbindet Kohlenstoffnanoröhren: Fortschrittliche Nanoelektronik mit revolutionären leitfähigen Materialien

„Interconnects Carbon Nanotubes“ ist eine grundlegende Einführung in die faszinierende Welt der Nanoelektronik. Dieses bahnbrechende Buch befasst sich eingehend mit der Rolle von Kohlenstoffnanoröhren in der modernen Verbindungstechnologie und bietet eine detaillierte Analyse ihrer Anwendungen und ihres Potenzials zur Verbesserung elektronischer Geräte. Mit einer umfassenden Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen ist es eine Pflichtlektüre für Fachleute, Studierende und Enthusiasten, die verstehen möchten, wie diese mikroskopischen Strukturen die Elektronik revolutionieren.


Kohlenstoffnanoröhren in Verbindungstechnologien-Erforscht das Potenzial von Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) als Verbindungsmaterialien und geht auf ihre Effizienz und Skalierbarkeit ein.


Vertikal ausgerichtete Kohlenstoffnanoröhren-Arrays-Erörtert die Herstellung und die Vorteile vertikal ausgerichteter CNTs für elektronische Anwendungen.


Nanoröhrenmembran-Untersucht CNT-Membranen und ihre Rolle in der Filtration, Sensorik und Energiespeicherung.


Kohlenstoffnanoröhre-Konzentriert sich auf die grundlegenden Eigenschaften von CNTs, einschließlich ihrer Festigkeit, Leitfähigkeit und ihres mechanischen Verhaltens.


Nanokomposite-Untersucht den Einsatz von Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) in Nanokompositen zur Verbesserung der Materialeigenschaften für verschiedene Anwendungen.


Wärmetransport in Nanostrukturen-Analysiert die Wärmeleitfähigkeit von CNTs, die für eine effiziente Wärmeableitung in der Elektronik unerlässlich ist.


Potenzielle Anwendungen von Kohlenstoffnanoröhren-Beleuchtet das breite Spektrum der CNT-Anwendungen, von der Elektronik über die Medizin bis hin zur Energietechnik.


Kupferverbindungen-Erläutert die Rolle von Kupfer in der aktuellen Verbindungstechnologie und wie CNTs Kupfer in bestimmten Anwendungen potenziell ersetzen könnten.


Transparente leitfähige Filme-Untersucht die Rolle von CNTs bei der Herstellung transparenter leitfähiger Filme für Displays und Touchscreens der nächsten Generation.


Thermoelektrische Materialien-Untersucht CNTs als thermoelektrische Materialien, die eine effiziente Energieumwandlung für eine Vielzahl von Geräten ermöglichen.


Kohlenstoffnanoröhren-Feldeffekttransistor-Vertieft sich in das Design und die Vorteile von CNT-basierten Feldeffekttransistoren für Hochleistungsrechner.


Hybridsolarzelle-Untersucht den Einsatz von Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) zur Verbesserung von Hybridsolarzellen für eine effizientere Energieerzeugung.


Kohlenstoffnanoröhren in der Photovoltaik-Analysiert, wie CNTs die Leistung und Lebensdauer von Photovoltaikanlagen verbessern können.


Kohlenstoffnanofasern-Konzentriert sich auf Kohlenstoffnanofasern und ihr Potenzial in Sensoren, Energiespeichern und Leichtbauverbundwerkstoffen.


Nanoarchitekturen für Lithium-Ionen-Batterien-Erörtert CNT-basierte Architekturen zur Leistungssteigerung von Lithium-Ionen-Batterien.


Nanoelektromechanische Systeme-Erforscht die Rolle von CNTs in nanoelektromechanischen Systemen, insbesondere deren Einsatz in Sensoren und Aktoren.


Kohlenstoffnanoröhren-gestützter Katalysator-Untersucht CNTs als Träger für Katalysatoren in chemischen Reaktionen und steigert so die Effizienz in verschiedenen Branchen.


Grenzflächen-Wärmewiderstand-Analysiert den Grenzflächen-Wärmewiderstand zwischen CNTs und anderen Materialien, der für das Wärmemanagement in der Elektronik entscheidend ist.


Bornitrid-Nanoröhren-Untersucht Bornitrid-Nanoröhren als potenzielle Alternative zu CNTs in bestimmten Hochtemperaturanwendungen.


Chemiresistor-Erörtert die Verwendung von CNTs in Chemiresistoren zur Gasdetektion und Umweltüberwachung.


Elektromigration-Untersucht die Auswirkungen der Elektromigration auf CNT-Verbindungen, ein entscheidender Aspekt ihrer Zuverlässigkeit in der Elektronik.

4.99 In Stock
Verbindet Kohlenstoffnanoröhren: Fortschrittliche Nanoelektronik mit revolutionären leitfähigen Materialien

Verbindet Kohlenstoffnanoröhren: Fortschrittliche Nanoelektronik mit revolutionären leitfähigen Materialien

Verbindet Kohlenstoffnanoröhren: Fortschrittliche Nanoelektronik mit revolutionären leitfähigen Materialien

Verbindet Kohlenstoffnanoröhren: Fortschrittliche Nanoelektronik mit revolutionären leitfähigen Materialien

eBook

$4.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

„Interconnects Carbon Nanotubes“ ist eine grundlegende Einführung in die faszinierende Welt der Nanoelektronik. Dieses bahnbrechende Buch befasst sich eingehend mit der Rolle von Kohlenstoffnanoröhren in der modernen Verbindungstechnologie und bietet eine detaillierte Analyse ihrer Anwendungen und ihres Potenzials zur Verbesserung elektronischer Geräte. Mit einer umfassenden Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen ist es eine Pflichtlektüre für Fachleute, Studierende und Enthusiasten, die verstehen möchten, wie diese mikroskopischen Strukturen die Elektronik revolutionieren.


Kohlenstoffnanoröhren in Verbindungstechnologien-Erforscht das Potenzial von Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) als Verbindungsmaterialien und geht auf ihre Effizienz und Skalierbarkeit ein.


Vertikal ausgerichtete Kohlenstoffnanoröhren-Arrays-Erörtert die Herstellung und die Vorteile vertikal ausgerichteter CNTs für elektronische Anwendungen.


Nanoröhrenmembran-Untersucht CNT-Membranen und ihre Rolle in der Filtration, Sensorik und Energiespeicherung.


Kohlenstoffnanoröhre-Konzentriert sich auf die grundlegenden Eigenschaften von CNTs, einschließlich ihrer Festigkeit, Leitfähigkeit und ihres mechanischen Verhaltens.


Nanokomposite-Untersucht den Einsatz von Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) in Nanokompositen zur Verbesserung der Materialeigenschaften für verschiedene Anwendungen.


Wärmetransport in Nanostrukturen-Analysiert die Wärmeleitfähigkeit von CNTs, die für eine effiziente Wärmeableitung in der Elektronik unerlässlich ist.


Potenzielle Anwendungen von Kohlenstoffnanoröhren-Beleuchtet das breite Spektrum der CNT-Anwendungen, von der Elektronik über die Medizin bis hin zur Energietechnik.


Kupferverbindungen-Erläutert die Rolle von Kupfer in der aktuellen Verbindungstechnologie und wie CNTs Kupfer in bestimmten Anwendungen potenziell ersetzen könnten.


Transparente leitfähige Filme-Untersucht die Rolle von CNTs bei der Herstellung transparenter leitfähiger Filme für Displays und Touchscreens der nächsten Generation.


Thermoelektrische Materialien-Untersucht CNTs als thermoelektrische Materialien, die eine effiziente Energieumwandlung für eine Vielzahl von Geräten ermöglichen.


Kohlenstoffnanoröhren-Feldeffekttransistor-Vertieft sich in das Design und die Vorteile von CNT-basierten Feldeffekttransistoren für Hochleistungsrechner.


Hybridsolarzelle-Untersucht den Einsatz von Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) zur Verbesserung von Hybridsolarzellen für eine effizientere Energieerzeugung.


Kohlenstoffnanoröhren in der Photovoltaik-Analysiert, wie CNTs die Leistung und Lebensdauer von Photovoltaikanlagen verbessern können.


Kohlenstoffnanofasern-Konzentriert sich auf Kohlenstoffnanofasern und ihr Potenzial in Sensoren, Energiespeichern und Leichtbauverbundwerkstoffen.


Nanoarchitekturen für Lithium-Ionen-Batterien-Erörtert CNT-basierte Architekturen zur Leistungssteigerung von Lithium-Ionen-Batterien.


Nanoelektromechanische Systeme-Erforscht die Rolle von CNTs in nanoelektromechanischen Systemen, insbesondere deren Einsatz in Sensoren und Aktoren.


Kohlenstoffnanoröhren-gestützter Katalysator-Untersucht CNTs als Träger für Katalysatoren in chemischen Reaktionen und steigert so die Effizienz in verschiedenen Branchen.


Grenzflächen-Wärmewiderstand-Analysiert den Grenzflächen-Wärmewiderstand zwischen CNTs und anderen Materialien, der für das Wärmemanagement in der Elektronik entscheidend ist.


Bornitrid-Nanoröhren-Untersucht Bornitrid-Nanoröhren als potenzielle Alternative zu CNTs in bestimmten Hochtemperaturanwendungen.


Chemiresistor-Erörtert die Verwendung von CNTs in Chemiresistoren zur Gasdetektion und Umweltüberwachung.


Elektromigration-Untersucht die Auswirkungen der Elektromigration auf CNT-Verbindungen, ein entscheidender Aspekt ihrer Zuverlässigkeit in der Elektronik.


Product Details

BN ID: 2940181038615
Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]
Publication date: 03/12/2025
Series: Nanoelektronik [German] , #14
Sold by: PUBLISHDRIVE KFT
Format: eBook
Pages: 360
File size: 973 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews