Welchen Einfluss hat das geschlechtsspezfische Kommunikationsverhalten von Mann und Frau auf die Kommunikation im Internet?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1+ (15 Punkte), , Veranstaltung: Facharbeit 11. Klasse Grundkurs Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Da auch in meiner Umgebung die Menschen immer mehr im Internet kommunizieren, habe ich mich entschieden, in dieser Facharbeit den Einfluss der geschlechtsspezifischen Kommunikation auf die Kommunikation im Netz zu analysieren. Erst mit diesen Kenntnissen kann man auch das Verhalten der unterschiedlichen Geschlechter im Internet einordnen, bewerten und auch die Besonderheiten der Internetkommunikation verstehen. Dazu werde ich im zweiten Kapitel die geschlechtsspezifischen Kommunikationsmerkmale von Mann und Frau gegenüberstellen. Ausgehend von diesen Ergebnissen wird im dritten Kapitel die Analyse der geschlechtsspezifischen Kommunikation im Internet im Vordergrund stehen, um dann zu prüfen, inwieweit die Internetkommunikation durch die geschlechtsspezifische Face-to-Face-Kommunikation beeinflusst wird. Diese Auswirkungen werden im vierten Kapitel zusammengefasst. Abgerundet wird die vorliegende Facharbeit dann durch ein abschließendes Fazit.
1124471730
Welchen Einfluss hat das geschlechtsspezfische Kommunikationsverhalten von Mann und Frau auf die Kommunikation im Internet?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1+ (15 Punkte), , Veranstaltung: Facharbeit 11. Klasse Grundkurs Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Da auch in meiner Umgebung die Menschen immer mehr im Internet kommunizieren, habe ich mich entschieden, in dieser Facharbeit den Einfluss der geschlechtsspezifischen Kommunikation auf die Kommunikation im Netz zu analysieren. Erst mit diesen Kenntnissen kann man auch das Verhalten der unterschiedlichen Geschlechter im Internet einordnen, bewerten und auch die Besonderheiten der Internetkommunikation verstehen. Dazu werde ich im zweiten Kapitel die geschlechtsspezifischen Kommunikationsmerkmale von Mann und Frau gegenüberstellen. Ausgehend von diesen Ergebnissen wird im dritten Kapitel die Analyse der geschlechtsspezifischen Kommunikation im Internet im Vordergrund stehen, um dann zu prüfen, inwieweit die Internetkommunikation durch die geschlechtsspezifische Face-to-Face-Kommunikation beeinflusst wird. Diese Auswirkungen werden im vierten Kapitel zusammengefasst. Abgerundet wird die vorliegende Facharbeit dann durch ein abschließendes Fazit.
16.56 In Stock
Welchen Einfluss hat das geschlechtsspezfische Kommunikationsverhalten von Mann und Frau auf die Kommunikation im Internet?

Welchen Einfluss hat das geschlechtsspezfische Kommunikationsverhalten von Mann und Frau auf die Kommunikation im Internet?

by Karla Scholz
Welchen Einfluss hat das geschlechtsspezfische Kommunikationsverhalten von Mann und Frau auf die Kommunikation im Internet?

Welchen Einfluss hat das geschlechtsspezfische Kommunikationsverhalten von Mann und Frau auf die Kommunikation im Internet?

by Karla Scholz

eBook

$16.56 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1+ (15 Punkte), , Veranstaltung: Facharbeit 11. Klasse Grundkurs Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Da auch in meiner Umgebung die Menschen immer mehr im Internet kommunizieren, habe ich mich entschieden, in dieser Facharbeit den Einfluss der geschlechtsspezifischen Kommunikation auf die Kommunikation im Netz zu analysieren. Erst mit diesen Kenntnissen kann man auch das Verhalten der unterschiedlichen Geschlechter im Internet einordnen, bewerten und auch die Besonderheiten der Internetkommunikation verstehen. Dazu werde ich im zweiten Kapitel die geschlechtsspezifischen Kommunikationsmerkmale von Mann und Frau gegenüberstellen. Ausgehend von diesen Ergebnissen wird im dritten Kapitel die Analyse der geschlechtsspezifischen Kommunikation im Internet im Vordergrund stehen, um dann zu prüfen, inwieweit die Internetkommunikation durch die geschlechtsspezifische Face-to-Face-Kommunikation beeinflusst wird. Diese Auswirkungen werden im vierten Kapitel zusammengefasst. Abgerundet wird die vorliegende Facharbeit dann durch ein abschließendes Fazit.

Product Details

ISBN-13: 9783668272033
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2016
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 17
File size: 384 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews