Wer braucht denn noch Sex?: Warum wir es immer seltener tun - und warum das nicht so schlimm ist
Genuss oder lästige Pflicht – Bloß keinen Frust mit der Lust
Sex macht Spaß, oder? Studien und Umfragen zeigen jedoch, dass Sex für immer mehr Menschen nur noch eine lästige Pflicht ist – in den Betten herrschen Langeweile, Stress oder Leistungsdruck.

Der Wissenschaftsjournalist Jörg Zittlau erklärt die Ursachen für das langsame Verschwinden des Sexus, erläutert aber auch, warum wir darüber nicht jammern sollten: Das Fehlen von Sex bedeutet weniger Frust und Konflikte und stattdessen mehr Freiheit und Genuss. Kurz: No love, no war.

Ein amüsanter Appell zu einer heiteren Sicht auf eine Lust, die gerne so tut, als sei sie das Wichtigste auf der Welt.

  • Plädoyer für einen entspannten und realistischen Umgang mit dem Sex
  • Was Ehen wirklich zusammenhält – eine humorvolle Anleitung
1119633954
Wer braucht denn noch Sex?: Warum wir es immer seltener tun - und warum das nicht so schlimm ist
Genuss oder lästige Pflicht – Bloß keinen Frust mit der Lust
Sex macht Spaß, oder? Studien und Umfragen zeigen jedoch, dass Sex für immer mehr Menschen nur noch eine lästige Pflicht ist – in den Betten herrschen Langeweile, Stress oder Leistungsdruck.

Der Wissenschaftsjournalist Jörg Zittlau erklärt die Ursachen für das langsame Verschwinden des Sexus, erläutert aber auch, warum wir darüber nicht jammern sollten: Das Fehlen von Sex bedeutet weniger Frust und Konflikte und stattdessen mehr Freiheit und Genuss. Kurz: No love, no war.

Ein amüsanter Appell zu einer heiteren Sicht auf eine Lust, die gerne so tut, als sei sie das Wichtigste auf der Welt.

  • Plädoyer für einen entspannten und realistischen Umgang mit dem Sex
  • Was Ehen wirklich zusammenhält – eine humorvolle Anleitung
19.99 In Stock
Wer braucht denn noch Sex?: Warum wir es immer seltener tun - und warum das nicht so schlimm ist

Wer braucht denn noch Sex?: Warum wir es immer seltener tun - und warum das nicht so schlimm ist

by Jörg Zittlau
Wer braucht denn noch Sex?: Warum wir es immer seltener tun - und warum das nicht so schlimm ist

Wer braucht denn noch Sex?: Warum wir es immer seltener tun - und warum das nicht so schlimm ist

by Jörg Zittlau

eBook

$19.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Genuss oder lästige Pflicht – Bloß keinen Frust mit der Lust
Sex macht Spaß, oder? Studien und Umfragen zeigen jedoch, dass Sex für immer mehr Menschen nur noch eine lästige Pflicht ist – in den Betten herrschen Langeweile, Stress oder Leistungsdruck.

Der Wissenschaftsjournalist Jörg Zittlau erklärt die Ursachen für das langsame Verschwinden des Sexus, erläutert aber auch, warum wir darüber nicht jammern sollten: Das Fehlen von Sex bedeutet weniger Frust und Konflikte und stattdessen mehr Freiheit und Genuss. Kurz: No love, no war.

Ein amüsanter Appell zu einer heiteren Sicht auf eine Lust, die gerne so tut, als sei sie das Wichtigste auf der Welt.

  • Plädoyer für einen entspannten und realistischen Umgang mit dem Sex
  • Was Ehen wirklich zusammenhält – eine humorvolle Anleitung

Product Details

ISBN-13: 9783641129972
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication date: 05/26/2014
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 160
File size: 927 KB
Language: German

About the Author

Dr. Jörg Zittlau studierte Philosophie, Biologie und Sportmedizin. Er arbeitete in Lehre und und Forschung, wechselte 1992 zum Wissenschaftsjournalismus. Von ihm erschienen zahlreiche Bestseller zu Naturheilverfahren, Psychologie und Ernährung. Er lebt mit seiner Familie in Bremen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews