Wildvogel
Elisabeth Maria Beskow (1870–1928) war eine schwedische Schriftstellerin. Sie schrieb über fünfzig Bücher. Eines ihrer bekanntesten Werke ist "Wildvogel". In ihren Büchern setzt sie sich für die Gleichberechtigung von Mann und Frau ein und spricht sich gegen Tierversuche aus, sie propagierte sehr früh den Vegetarismus.
1124048942
Wildvogel
Elisabeth Maria Beskow (1870–1928) war eine schwedische Schriftstellerin. Sie schrieb über fünfzig Bücher. Eines ihrer bekanntesten Werke ist "Wildvogel". In ihren Büchern setzt sie sich für die Gleichberechtigung von Mann und Frau ein und spricht sich gegen Tierversuche aus, sie propagierte sehr früh den Vegetarismus.
1.99 In Stock
Wildvogel

Wildvogel

by Elisabeth Beskow
Wildvogel

Wildvogel

by Elisabeth Beskow

eBook

$1.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Elisabeth Maria Beskow (1870–1928) war eine schwedische Schriftstellerin. Sie schrieb über fünfzig Bücher. Eines ihrer bekanntesten Werke ist "Wildvogel". In ihren Büchern setzt sie sich für die Gleichberechtigung von Mann und Frau ein und spricht sich gegen Tierversuche aus, sie propagierte sehr früh den Vegetarismus.

Product Details

ISBN-13: 9783958642300
Publisher: Otbebookpublishing
Publication date: 01/31/2016
Series: Classics To Go
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 147
File size: 392 KB
Language: German

About the Author

Elisabeth Beskow, geboren am 19. November 1870 in Stockholm, Schweden, war eine bemerkenswerte Schriftstellerin und Pädagogin, die unter dem Pseudonym Runa schrieb. Ihre Werke, die sich oft mit sozialen und moralischen Fragen auseinandersetzten, spiegeln die tiefen Umwälzungen ihrer Zeit wider. Beskow wuchs in einer Zeit auf, in der Frauenrechte und soziale Reformen in Schweden an Bedeutung gewannen, und sie nutzte ihre schriftstellerischen Fähigkeiten, um diese Themen zu beleuchten und zu fördern.Beskow war eine Pionierin in der Darstellung starker, unabhängiger Frauenfiguren, was sie zu einer wichtigen Stimme in der feministischen Literaturbewegung machte. Ihre Geschichten, die oft in ländlichen und städtischen Umgebungen spielen, bieten einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen der Menschen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.Trotz ihrer bedeutenden Beiträge zur Literatur und Pädagogik blieb Beskow weitgehend frei von Kontroversen, was ihre Arbeit jedoch nicht weniger revolutionär machte. Ihre Fähigkeit, komplexe moralische und soziale Themen in zugänglicher und fesselnder Weise zu präsentieren, beeinflusste viele zeitgenössische Schriftsteller und bleibt auch heute noch relevant.Elisabeth Beskow starb am 17. Oktober 1928, hinterließ jedoch ein reiches literarisches Erbe, das weiterhin Leser und Schriftsteller inspiriert. Ihre Werke sind ein wertvolles Zeugnis der kulturellen und sozialen Entwicklungen ihrer Zeit und bieten modernen Lesern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Gesellschaft Schwedens.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews