Wissenschaftlich erwiesen: Gütesiegel oder Etikettenschwindel?

Wissenschaftlich erwiesen: Gütesiegel oder Etikettenschwindel?

by Florian Fisch
Wissenschaftlich erwiesen: Gütesiegel oder Etikettenschwindel?

Wissenschaftlich erwiesen: Gütesiegel oder Etikettenschwindel?

by Florian Fisch

eBook

$27.50 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Ist das (vermeintliche) Qualitätsmerkmal "wissenschaftlich erwiesen" noch glaubwürdig? Florian Fisch gibt Antworten!

Product Details

ISBN-13: 9783527692996
Publisher: Wiley
Publication date: 07/29/2016
Series: Erlebnis Wissenschaft
Sold by: JOHN WILEY & SONS
Format: eBook
Pages: 254
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

Florian Fisch, geboren 1978, arbeitet als freischaffender Wissenschaftsjournalist in Bern. Er studierte Biologie an den Universitäten Lausanne und Neuchâtel, forschte am botanischen Institut in Basel und promovierte im englischen York in Biochemie. Florian Fisch ist mit Leib und Seele Wissenschaftler geblieben. In Zeitungen und Zeitschriften wie der "NZZ am Sonntag" und "Laborjournal" berichtet Florian Fisch von genialen Entdeckungen in der Wissenschaften des Lebens und er hinterfragt die menschlichen Vorgänge in den Tiefen des Labors. Um Wissenschaft und Gesellschaft einander näher zu bringen, schreibt er für den Blog des Kongresses für Wissenschaftskommunikation ScienceComm und pointiert zu Wissenschaft und Medien auf www.sciencesofa.info.

Table of Contents

Über den Autor V

Einführung –Wahrheit ist gesund IX

1 Marktschreier derWissenschaft –Werden Rotweintrinker älter? 1

2 Gefährliche Zweifler – HIV ist tödlich 27

3 Erzwungene Einigkeit – Genetik ist keine Ideologie 53

4 Interview mit der Soziologin Karin Knorr-Cetina: »Wahrscheinlichkeiten sollten uns zum Handeln bewegen« 77

5 Versteckter Glaube – Moral gegen Evolutionstheorie 85

6 Vom Reiz des Abweichens –Wer von der Impfung abrät 111

7 Gute Übersicht ist teuer – Die Mission der Cochrane Collaboration 139

8 Interview mit demMethodenforscher Gerd Antes: »Jeder duckt sich weg und zeigt auf den Nachbarn« 167

9 Aufklärer in Nöten – Die Aufgabe der Journalisten 177

10 Unbequeme Tatsachen – Die Verwirrungen der Klimapolitik 201

11 Interviewmit dem Experimentalpsychologen Stephan Lewandowsky: »Die Klimaleugner haben natürlich die bessere

Nachricht« 227

Sachverzeichnis 237

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews