Work-Life-Balance und Führung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: Sehr gut, Technische Universität Wien (Informations- und Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Führung und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Technischer Fortschritt, Globalisierung sowie ständig steigende Anforderungen sind nur einige Themen, die den Menschen in der heutigen Zeit fordern. Um diesen Erwartungen gerecht werden zu können, sodass Mitarbeiter die gewünschte Leistung bringen können, ist es mittlerweile notwendig geworden, das Arbeitsleben aber auch das Privatleben so angenehm wie möglich zu gestalten. Nur durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Entspannung ist es möglich, Mitarbeiter zu motivieren und zu deren Gesundheit beizutragen. Gerät dieses Verhältnis aus dem Gleichgewicht, reagieren Menschen mit sinkender Motivation und Qualität. Hält dieser Zustand an, so schadet dies langfristig auch der Gesundheit und Fehlzeiten sind vorprogrammiert. „In der einen Hälfte des Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben. In der anderen Hälfte opfern wir Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen.“ (Voltaire 1993, S.327) Um dies zu verhindern, ist mittlerweile auch der Arbeitgeber aufgefordert, Maßnahmen und Alternativen anzubieten. Dies klingt einfacher als es ist, denn jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, unabhängig davon, ob im Beruf oder Privat. Deshalb ist es notwendig, individuelle Lösungen für individuelle Mitarbeiter anzubieten, um individuelle Bedürfnisse stillen zu können. Das Motto zufriedener, ausgeglichener aber auch leistungsfähigerer Menschen der heutigen Zeit lautet nicht mehr „Leben um zu Arbeiten“ sondern vielmehr „Arbeiten um zu Leben.“ (Verfasser unbekannt)
1130624449
Work-Life-Balance und Führung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: Sehr gut, Technische Universität Wien (Informations- und Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Führung und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Technischer Fortschritt, Globalisierung sowie ständig steigende Anforderungen sind nur einige Themen, die den Menschen in der heutigen Zeit fordern. Um diesen Erwartungen gerecht werden zu können, sodass Mitarbeiter die gewünschte Leistung bringen können, ist es mittlerweile notwendig geworden, das Arbeitsleben aber auch das Privatleben so angenehm wie möglich zu gestalten. Nur durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Entspannung ist es möglich, Mitarbeiter zu motivieren und zu deren Gesundheit beizutragen. Gerät dieses Verhältnis aus dem Gleichgewicht, reagieren Menschen mit sinkender Motivation und Qualität. Hält dieser Zustand an, so schadet dies langfristig auch der Gesundheit und Fehlzeiten sind vorprogrammiert. „In der einen Hälfte des Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben. In der anderen Hälfte opfern wir Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen.“ (Voltaire 1993, S.327) Um dies zu verhindern, ist mittlerweile auch der Arbeitgeber aufgefordert, Maßnahmen und Alternativen anzubieten. Dies klingt einfacher als es ist, denn jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, unabhängig davon, ob im Beruf oder Privat. Deshalb ist es notwendig, individuelle Lösungen für individuelle Mitarbeiter anzubieten, um individuelle Bedürfnisse stillen zu können. Das Motto zufriedener, ausgeglichener aber auch leistungsfähigerer Menschen der heutigen Zeit lautet nicht mehr „Leben um zu Arbeiten“ sondern vielmehr „Arbeiten um zu Leben.“ (Verfasser unbekannt)
14.87 In Stock
Work-Life-Balance und Führung

Work-Life-Balance und Führung

by Martina Adelheid Meißl
Work-Life-Balance und Führung

Work-Life-Balance und Führung

by Martina Adelheid Meißl

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$14.87 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: Sehr gut, Technische Universität Wien (Informations- und Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Führung und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Technischer Fortschritt, Globalisierung sowie ständig steigende Anforderungen sind nur einige Themen, die den Menschen in der heutigen Zeit fordern. Um diesen Erwartungen gerecht werden zu können, sodass Mitarbeiter die gewünschte Leistung bringen können, ist es mittlerweile notwendig geworden, das Arbeitsleben aber auch das Privatleben so angenehm wie möglich zu gestalten. Nur durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Entspannung ist es möglich, Mitarbeiter zu motivieren und zu deren Gesundheit beizutragen. Gerät dieses Verhältnis aus dem Gleichgewicht, reagieren Menschen mit sinkender Motivation und Qualität. Hält dieser Zustand an, so schadet dies langfristig auch der Gesundheit und Fehlzeiten sind vorprogrammiert. „In der einen Hälfte des Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben. In der anderen Hälfte opfern wir Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen.“ (Voltaire 1993, S.327) Um dies zu verhindern, ist mittlerweile auch der Arbeitgeber aufgefordert, Maßnahmen und Alternativen anzubieten. Dies klingt einfacher als es ist, denn jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, unabhängig davon, ob im Beruf oder Privat. Deshalb ist es notwendig, individuelle Lösungen für individuelle Mitarbeiter anzubieten, um individuelle Bedürfnisse stillen zu können. Das Motto zufriedener, ausgeglichener aber auch leistungsfähigerer Menschen der heutigen Zeit lautet nicht mehr „Leben um zu Arbeiten“ sondern vielmehr „Arbeiten um zu Leben.“ (Verfasser unbekannt)

Product Details

ISBN-13: 9783640175352
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 09/24/2008
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 25
File size: 398 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews