Rettet die Bäume im Himalaya: Die Cipko-Bewegung im Spiegel der indischen Presse

Rettet die Bäume im Himalaya erzählt die Geschichte der Cipko-Bewegung - eines kraftvollen Aufstands von Dorfbewohnern in Uttarākhanda, Indien, die sich in den 1970er Jahren dem rücksichtslosen Raubbau an ihren Wäldern entgegen stellten.

Basierend auf einer umfassenden Analyse von Zeitungsartikeln, Augenzeugenberichten und historischen Dokumenten beleuchtet Hagen Berndt die sozialen, ökologischen und ökonomischen Hintergründe dieses einzigartigen Umweltprotests. Das Buch verbindet präzise Feldforschung mit einer Reflexion über das Verhältnis zwischen Mensch und Natur und zeigt, wie lokaler Widerstand globale Bedeutung erlangen kann.

Eine fundierte Lektüre für alle, die sich für Umweltbewegungen, nachhaltige Entwicklung und traditionelle Lebensweisen interessieren.

1147347078
Rettet die Bäume im Himalaya: Die Cipko-Bewegung im Spiegel der indischen Presse

Rettet die Bäume im Himalaya erzählt die Geschichte der Cipko-Bewegung - eines kraftvollen Aufstands von Dorfbewohnern in Uttarākhanda, Indien, die sich in den 1970er Jahren dem rücksichtslosen Raubbau an ihren Wäldern entgegen stellten.

Basierend auf einer umfassenden Analyse von Zeitungsartikeln, Augenzeugenberichten und historischen Dokumenten beleuchtet Hagen Berndt die sozialen, ökologischen und ökonomischen Hintergründe dieses einzigartigen Umweltprotests. Das Buch verbindet präzise Feldforschung mit einer Reflexion über das Verhältnis zwischen Mensch und Natur und zeigt, wie lokaler Widerstand globale Bedeutung erlangen kann.

Eine fundierte Lektüre für alle, die sich für Umweltbewegungen, nachhaltige Entwicklung und traditionelle Lebensweisen interessieren.

89.99 In Stock
Rettet die Bäume im Himalaya: Die Cipko-Bewegung im Spiegel der indischen Presse

Rettet die Bäume im Himalaya: Die Cipko-Bewegung im Spiegel der indischen Presse

by Hagen Berndt
Rettet die Bäume im Himalaya: Die Cipko-Bewegung im Spiegel der indischen Presse

Rettet die Bäume im Himalaya: Die Cipko-Bewegung im Spiegel der indischen Presse

by Hagen Berndt

eBook

$89.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Rettet die Bäume im Himalaya erzählt die Geschichte der Cipko-Bewegung - eines kraftvollen Aufstands von Dorfbewohnern in Uttarākhanda, Indien, die sich in den 1970er Jahren dem rücksichtslosen Raubbau an ihren Wäldern entgegen stellten.

Basierend auf einer umfassenden Analyse von Zeitungsartikeln, Augenzeugenberichten und historischen Dokumenten beleuchtet Hagen Berndt die sozialen, ökologischen und ökonomischen Hintergründe dieses einzigartigen Umweltprotests. Das Buch verbindet präzise Feldforschung mit einer Reflexion über das Verhältnis zwischen Mensch und Natur und zeigt, wie lokaler Widerstand globale Bedeutung erlangen kann.

Eine fundierte Lektüre für alle, die sich für Umweltbewegungen, nachhaltige Entwicklung und traditionelle Lebensweisen interessieren.


Product Details

ISBN-13: 9798349315442
Publisher: aire press
Publication date: 04/27/2025
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 188
File size: 2 MB
Language: German

Table of Contents

Inhaltsübersicht

1. Einleitung

1.1. Motivation für diese Arbeit

1.2. Ziele der Arbeit

1.3. Methodik

2. Die Quellen

2.1. Presse als Massenkommunikationssystem

2.2. Das Pressesystem Indiens

2.3. Die Presse unter dem Ausnahmezustand

2.4. Auswahl des Quellenmaterials

2.4.1. Dinmān und Dharmyug

2.4.2. Śakti

2.4.3. Sarvodaya Press Service

2.4.4. Himalaya-Man and Nature

2.4.5. Andere Quellen

2.5. Die Autoren

3. Die Situation

3.1. Geographie Uttarākhands

3.2. Die ökologische Situation

3.3. Geschichte der Waldnutzung

3.4. Ökonomische Rolle des Waldes

3.5. Soziale Situation

3.6. Proteste und Reformen

4. Die Reaktionen

4.1. Maṇḍal 1973

4.2. Phāṭā-Rāmpur 1973

4.3. Reṇī 1974

4.4. Der Bericht der Untersuchungskommission

4.5. Ausbreitung der Cipko-Bewegung bis 1975 (Aus-

nahmezustand)

4.6. Gopesvar 1975

4.7. Kiefernwälder und Harzgewinnung

4.8. Die Lage der Waldarbeiter

4.9. Nainital 1977

4.10. Advānī 1977/78

4.11. Valley of Flowers 1978

4.12. Cāncṛīdhār 1978

4.13. Pālṛīchīnā 1978/79

4.14. Ghyāṛī 1979

4.15. Ḍuṅgrī-Paintolī 1980

4.16. Weitere Aktivitäten der Cipko-Bewegung

5. Interpretation

5.1. Die Cipko-Bewegung in der Presse

5.1.1. Einschätzung und Beurteilung

5.1.2. Die Schuldfrage

5.1.3. Cipko und Entwicklungspolitik

5.2. Organisationsform der Bewegung

5.2.1. Rolle der Führer

5.2.2. Rolle der Frauen

5.2.3. Vielfalt in der Bewegung

5.3. Symbole und Mittel der Bewegung

5.3.1. Umwelt und Tradition

5.3.2. Öffentlichkeit und Tradition

5.4. Sozialer Wandel durch Cipko?

6. Anmerkungen

6.1. Anmerkung zur Schreibweise

6.2. Anmerkung zu den Karten

6.3. Anmerkungen zum Text

Quellenverzeichnis

Literaturverzeichnis

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews