Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen
„Mit der Z. (operative Zersetzung) wird durch verschiedene politisch-operative Aktivitäten Einfluß auf feindlich-negative Personen, insbesondere auf ihre feindlich-negativen Einstellungen und Überzeugungen in der weise genommen, daß diese erschüttert und allmählich verändert werden bzw. widersprüche sowie differenzen zwischen feindlich-negativen Kräften hervorgerufen, ausgenutzt oder verstärkt werden. Ziel der Z. ist die Zersplitterung, Lähmung, desorganisierung und isolierung feindlich-negativer Kräfte, um dadurch feindlich-negative Handlungen einschließlich deren Auswirkungen vorbeugend zu verhindern, wesentlich einzuschränken oder gänzlich zu unterbinden bzw. eine differenzierte politisch-ideologische rückgewinnung zu ermöglichen. die politische Brisanz der Z. stellt hohe Anforderungen hinsichtlich der wahrung der Konspiration.“ Ministerum für Staatssicherheit: Wörterbuch zur politisch-operativen Arbeit, Stichwort „Zersetzung“
1138453624
Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen
„Mit der Z. (operative Zersetzung) wird durch verschiedene politisch-operative Aktivitäten Einfluß auf feindlich-negative Personen, insbesondere auf ihre feindlich-negativen Einstellungen und Überzeugungen in der weise genommen, daß diese erschüttert und allmählich verändert werden bzw. widersprüche sowie differenzen zwischen feindlich-negativen Kräften hervorgerufen, ausgenutzt oder verstärkt werden. Ziel der Z. ist die Zersplitterung, Lähmung, desorganisierung und isolierung feindlich-negativer Kräfte, um dadurch feindlich-negative Handlungen einschließlich deren Auswirkungen vorbeugend zu verhindern, wesentlich einzuschränken oder gänzlich zu unterbinden bzw. eine differenzierte politisch-ideologische rückgewinnung zu ermöglichen. die politische Brisanz der Z. stellt hohe Anforderungen hinsichtlich der wahrung der Konspiration.“ Ministerum für Staatssicherheit: Wörterbuch zur politisch-operativen Arbeit, Stichwort „Zersetzung“
14.99 In Stock
Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen

Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen

by Ludwig P. Fromm
Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen

Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen

by Ludwig P. Fromm

eBook1., Erstauflage (1., Erstauflage)

$14.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

„Mit der Z. (operative Zersetzung) wird durch verschiedene politisch-operative Aktivitäten Einfluß auf feindlich-negative Personen, insbesondere auf ihre feindlich-negativen Einstellungen und Überzeugungen in der weise genommen, daß diese erschüttert und allmählich verändert werden bzw. widersprüche sowie differenzen zwischen feindlich-negativen Kräften hervorgerufen, ausgenutzt oder verstärkt werden. Ziel der Z. ist die Zersplitterung, Lähmung, desorganisierung und isolierung feindlich-negativer Kräfte, um dadurch feindlich-negative Handlungen einschließlich deren Auswirkungen vorbeugend zu verhindern, wesentlich einzuschränken oder gänzlich zu unterbinden bzw. eine differenzierte politisch-ideologische rückgewinnung zu ermöglichen. die politische Brisanz der Z. stellt hohe Anforderungen hinsichtlich der wahrung der Konspiration.“ Ministerum für Staatssicherheit: Wörterbuch zur politisch-operativen Arbeit, Stichwort „Zersetzung“

Product Details

ISBN-13: 9783869353982
Publisher: Verlag Ludwig
Publication date: 12/10/2020
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 288
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Ludwig P. Fromm, geb. 1950 in Thüringen, Architekturstudium in Weimar, berufliche Stationen in Ost-Berlin, drei Jahre politischer Häftling in Pilsen, Erfurt und Cottbus, Freikauf und Übersiedlung nach West-Berlin, Arbeitsaufenthalte im europäischen Ausland, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin, Gründer einer Bürogemeinschaft für div. Bau- und städtebauliche Projekte, Dr.-Ing. der TU Berlin, Professor im Fachbereich Kunst und Gestaltung der Fachhochschule Kiel, Rektor der FH Kiel, Gründungsrektor der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, dort Professor im Bereich Raumstrategien, seit 2015 emeritiert. Künstlerische, wissenschaftliche, journalistische, schriftstellerische und seit 2000 szenografische Arbeiten, div. Ausstellungsprojekte im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Bissee bei Kiel.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews