Zulässige und unzulässige Nachahmungen fremder Ware
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10 Punkte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Wirtschafts- und Handelsrecht), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll einen Überblick über die Zulässig- und Unzulässigkeit von Nachahmungen fremder Waren gewähren. Beleuchtet werden hierfür Sonderschutzrechte (Patent-, Gebrauchsmuster-, Urheber-, Marken- und Geschmacksmusterrecht). Das Hauptaugenmerk liegt aber auf § 1 UWG (Ergänzender Leistungsschutz)
1130569811
Zulässige und unzulässige Nachahmungen fremder Ware
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10 Punkte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Wirtschafts- und Handelsrecht), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll einen Überblick über die Zulässig- und Unzulässigkeit von Nachahmungen fremder Waren gewähren. Beleuchtet werden hierfür Sonderschutzrechte (Patent-, Gebrauchsmuster-, Urheber-, Marken- und Geschmacksmusterrecht). Das Hauptaugenmerk liegt aber auf § 1 UWG (Ergänzender Leistungsschutz)
16.86 In Stock
Zulässige und unzulässige Nachahmungen fremder Ware

Zulässige und unzulässige Nachahmungen fremder Ware

by Johannes Langen
Zulässige und unzulässige Nachahmungen fremder Ware

Zulässige und unzulässige Nachahmungen fremder Ware

by Johannes Langen

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$16.86 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10 Punkte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Wirtschafts- und Handelsrecht), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll einen Überblick über die Zulässig- und Unzulässigkeit von Nachahmungen fremder Waren gewähren. Beleuchtet werden hierfür Sonderschutzrechte (Patent-, Gebrauchsmuster-, Urheber-, Marken- und Geschmacksmusterrecht). Das Hauptaugenmerk liegt aber auf § 1 UWG (Ergänzender Leistungsschutz)

Product Details

ISBN-13: 9783638267168
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 04/13/2004
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
File size: 308 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews