Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte: Anhand von James Elkins' 'Is Art History Global?'

Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte: Anhand von James Elkins' 'Is Art History Global?'

by Lisa Minor
Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte: Anhand von James Elkins' 'Is Art History Global?'

Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte: Anhand von James Elkins' 'Is Art History Global?'

by Lisa Minor

eBook

$20.60 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Ästhetik/Kulturtheorie: Globale Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Abwägen zwischen der Nützlichkeit einer globalen Kunstgeschichte und dem neo-imperialistischen Einfluss, den die westlichen Methoden oftmals als ?Universalität? ihres Faches verkennen, ist auch Gegenstand des Sammelbandes, der dieser Arbeit zugrunde liegt. James Elkins, ein renommierter Kunsthistoriker, der in den USA aufgewachsen ist und derzeit auch dort lebt, hat den Versuch unternommen, die Frage nach der Universalität der Kunstgeschichte zu beantworten. Der Titel des Bandes 'Is Art Histroy Global?' (2007) verspricht eine möglichst umfassende Analyse des gegenwärtigen Zustandes des Faches und der möglichen Entwicklung. Die vorliegende Arbeit soll nun den Band vorstellen und anschließend die Argumentationsstruktur untersuchen, um so mögliche Thesen zur Beantwortung der Frage nach einer globalen Kunstgeschichte herauszuarbeiten. Anschließend wird auf Grundlage der einschlägigen Literatur zum Thema , eine theoretische Reflexion des gegenwärtigen Zustandes der Disziplin der Kunstgeschichte erfolgen. Wichtiger Bestandteil dieser kritischen Auseinandersetzungen werden die Forschungsansätze der Post-colonial-Studies sein. Somit soll auch der gesamte Band auf seine Authentizität und Nützlichkeit zur Beantwortung der Frage nach einer globalen Kunstgeschichte geprüft werden.

Product Details

ISBN-13: 9783656924821
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2015
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 29
File size: 299 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews