Title: Theater und Publikum in Autobiographien, Tagebuchern und Briefen des 19. und 20. Jahrhunderts, Author: Bastian Dewenter
Title: GRU: Die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militargeheimdienstes von 1918 bis heute, Author: Matthias Uhl
Title: Syntax und Informationsstruktur im Althochdeutschen: Untersuchungen am Beispiel der Isidor-Gruppe, Author: Eva Schlachter
Title: Das Evangelische Pfarrhaus im deutschsprachigen Sudwesten, Author: Jurgen Kruger
Title: Das Theater glich einem Irrenhause: Das Publikum im Theater des 18. und 19. Jahrhunderts, Author: Hans-Joachim Jakob
Title: Kinder der Moderne: Vom Aufwachsen in berühmten Gebäuden, Author: Julia Jamrozik
Title: Von verbotenen Feierfreuden: Hochzeits-, Tauf- und Begrabnisverordnungen im Frankfurt a.M. und Augsburg des 14. bis 16. Jahrhunderts, Author: Anke Keller
Title: Konstruktion Mann: Herausforderungen und Perspektiven, Author: Murray Stein
Title: Raume hofischen Lebens, Author: Dana Dvorackova-Mala
Title: Kirche und Gesellschaft, Author: Walter Kasper
Title: Das Grab der Li Chui: Interdisziplinare Detailstudien zu einem Tang-zeitlichen Fundkomplex, Author: Hou Gailing
Title: Rechtshandschriften des fruhen Mittelalters, Author: Dominik Leyendecker
Title: Die Darstellung des Rangs in Wappen und Wappenrollen des spaten Mittelalters, Author: Thorsten Huthwelker
Title: Aufbruche der Ordnung, Anfange der Phantastik: Ein Modell zur methodischen Balladenanalyse, entwickelt am Beispiel der phantastischen Kunstballade, Author: Maren Conrad
Title: Vermittlung und Unmittelbarkeit: Wilhelm Heinses Romanpoetik zwischen Leben und Literatur, Author: Almut Hufler
Title: Vergils Gaben: Materialitat, Reziprozitat und Poetik in den 'Eklogen' und der 'Aeneis', Author: Martin Stockinger
Title: Welterfahrung und Welterschliessung in Mittelalter und Fruher Neuzeit, Author: Anna Kathrin Bleuler
Title: William Shakespeares Romerdramen: Ihre didaktische Evaluation unter Berucksichtigung der 'Gender Studies' fur den interdisziplinaren Englischunterricht, Author: Nicolina Rink
Title: Kommentar zum Traktat des Boethius. Uber die Trinitat: Lateinisch - Deutsch, Author: Gilbert von Poitiers
Title: Edward Gibbon im deutschen Sprachraum: Bausteine einer Rezeptionsgeschichte, Author: Cord-Friedrich Berghahn

Pagination Links