Title: Programmieren in Fortran, Author: Erasmus Langer
Title: Parallelism in Logic: Its Potential for Performance and Program Development, Author: Franz Kurfeß
Title: FORTRAN-Trainer, Author: Hansrobert Kohler
Title: Informatik. Eine grundlegende Einf�hrung: Teil III: Systemstrukturen und systemnahe Programmierung, Author: Manfred Broy
Title: Effektiv Starten mit Turbo C++: Professionelle Programmierung von Anfang an, Author: Axel Kotulla
Title: Programmierhandbuch zu dBASE IV: Für Umsteiger von dBASE III PLUS auf dBASE IV, Author: Heinz-Peter Herbert
Title: Funktionale Programmierung: in OPAL, ML, HASKELL und GOFER, Author: Peter Pepper
Title: Datenbanksysteme: Konzepte und Management, Author: Joachim Niedereichholz
Title: Objektorientierte Sprachkonzepte und Diskrete Simulation: Klassifikation, Vergleich und Bewertung von Konzepten der Programmiersprachen Simula-67, Modula-2, Pascal, Smalltalk-80 und Beta aus objektorientierter Sicht vor dem Hintergrund des Anwendungsgebie, Author: Thomas Frauenstein
Title: Relevanzanalyse: Eine Kombination von Striktheits- und Datenflu�analyse zur effizienten Auswertung funktionaler Programme, Author: Dieter Maurer
Title: Fortran Programmierte Einführung, Author: Dieter Stempell
Title: Fortran: Einführung für Techniker, Author: Wolfgang Schneider
Title: CICS: Eine praxisorientierte Einführung, Author: Thomas Kregeloh
Title: Programmieren in COBOL 85: Eine umfassende Einführung, Author: Wolf-Michael Kähler
Title: Turbo Pascal 4.0 von A. Z: Eine alphabetisches Nachschlagewerk zur Programmiersprache mit Beispielen und Querverweisen, Author: Anton Liebetrau
Title: Zuverl�ssigkeit und Leistungsf�higkeit objekt-orientierter Datenbanksysteme, Author: Alfons Kemper
Title: Basic: Eine Einführung in 10 Lektionen mit zahlreichen Programmbeispielen, 95 Übungsaufgaben und deren vollständigen Lösungen, Author: J. Kwiatkowski
Title: Multiplan 3.0, Author: Gisela Semrau
Title: JIT'99: Java-Informations-Tage 1999, Author: Clemens H. Cap
Title: Turbo Prolog - Einführung in die Anwendung, Author: Konrad Justen

Pagination Links