Title: Maschinen-unabh�ngige Code-Erzeugung als semantikerhaltende beweisbare Programmtransformation, Author: H. Stoyan
Title: Funktionale Programmierung: in OPAL, ML, HASKELL und GOFER, Author: Peter Pepper
Title: �bersetzerbau: Techniken, Werkzeuge, Anwendungen, Author: Ralf Hartmut Gïting
Title: Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go: Synchronisation nebenl�ufiger Prozesse: Kommunikation - Kooperation - Konkurrenz, Author: Christian Maurer
Title: Einführung in PASCAL: Skriptum für Hörer aller Fachrichtungen ab 1. Semester, Author: Harry Feldmann
Title: Programmieren in C: Eine elementare Einführung, Author: Günther Lamprecht
Title: Elementar-BASIC: Einf�hrung und Norm DIN 66 284, Author: Klaus Dïïler
Title: Übersetzerbau: Virtuelle Maschinen, Author: Reinhard Wilhelm
Title: Java für IT-Berufe: Das Lehr- und Begleitbuch für den Unterricht, Author: Wolf-Gert Matthäus
Title: Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Grundlagen, Author: Sebastian Dörn
Title: BASIC für Fortgeschrittene: Textverarbeitung, Arbeiten mit logischen Größen, Computersimulation Arbeiten mit Zufallszahlen Unterprogrammtechnik, Author: Wolfgang Schneider
Title: Informatik: Eine grundlegende Einf�hrung Teil I. Problemnahe Programmierung, Author: Manfred Broy
Title: Assembler III: Ein Lernprogramm, Author: Rainer Alletsee
Title: Self-Service AI mit Power BI: Maschinelles Lernen - Einblicke für Unternehmen, Author: Markus Ehrenmueller-Jensen
Title: Algorithmen und rekursive Funktionen, Author: Anatolij I. Mal'cev
Title: Komplexitätstheorie: als Instrument zur Klassifizierung und Beurteilung von Problemen des Operations Research, Author: Stephan Zelewski
Title: Programmierstil in Pascal, Cobol, Fortran, Basic, PL/I, Author: Karl Kurbel
Title: C++: Grundlagen und Programmierung, Author: Martin Hitz
Title: Algorithmen von Hammurapi bis G�del: Mit Beispielen aus den Computeralgebrasystemen Mathematica und Maxima, Author: Jochen Ziegenbalg
Title: Einführung in die Programmiersprache PL/I: Für Hörer aller Fachrichtungen ab 1. Semester, Author: Hermann Kamp

Pagination Links