Title: Ökonomie bei Platon, Author: Sabine Föllinger
Title: Zenon von Elea: Studien zu den 'Argumenten gegen die Vielheit' und zum sogenannten 'Argument des Orts', Author: Gerhard Köhler
Title: Xenophanes von Kolophon, Author: Benedikt Strobel
Title: Wege und Seitenwege der Philosophie: Von Anaximander bis Wittgenstein, Author: Rafael Ferber
Title: Was Liebe vermag: Philosophische Liebesdiskurse in der Antike, Author: Sarah Al-Taher
Title: Wahrnehmung und Wissen bei Aristoteles: Zur epistemologischen Funktion der Wahrnehmung, Author: Stephan Herzberg
Title: Von der Naturanlage zur Spitzenleistung: Eine Studie zu Pindars Menschenbild, Author: Christian Vogel
Title: Vom erstrebenswertesten Leben: Aristoteles' Philosophie der Muße, Author: Simon Varga
Title: Verm�gen und M�glichkeit: Die Lehre des Aristoteles und die Debatte in der analytischen Philosophie, Author: Ursula Wolf
Title: Vermischte Schriften, Author: Franz Brentano
Title: Theurgisches Denken: Zur Kirchlichen Hierarchie des Dionysius Areopagita, Author: Wiebke-Marie Stock
Title: Teile und Teilhabe: Eine Untersuchung über Platons Sophistes, Author: Christoph Hochholzer
Title: Selbstbewegung und Lebendigkeit: Die Seele in Platons Spätwerk, Author: Michele Abbate
Title: Seelenreise und Katabasis: Einblicke ins Jenseits in antiker philosophischer Literatur, Author: Irmgard Männlein-Robert
Title: Rezeptionen der Vorsokratiker von der Antike bis in die Gegenwart, Author: Oliver Hellmann
Title: Platon: Menon: Übersetzung und Kommentar, Author: Theodor Ebert
Title: PHILOSOPHIA in der Konkurrenz von Schulen, Wissenschaften und Religionen: Zur Pluralisierung des Philosophiebegriffs in Kaiserzeit und Spätantike, Author: Christoph Riedweg
Title: Okonomie, Politik und Ethik in der praktischen Philosophie der Antike, Author: Peter Seele
Title: Nikomachische Ethik, Author: Dorothea Frede
Title: Menschenrechte: Begründung - Universalisierbarkeit - Genese, Author: Kurt Seelmann

Pagination Links