Title: Entwicklung einer Mobiltelefon-Applikation zur Erfassung und Visualisierung von biomedizinischen Daten aus einem drahtlosen Überwachungsgerät, Author: Michael Ajwani
Title: Programmierung in Python: Ein kompakter Einstieg f�r die Praxis, Author: Ralph Steyer
Title: Weiterentwicklung eines Dialog Managers für ein Profilerhebungssystem: Auflösung von Mehrdeutigkeiten im benutzeradaptiven, natürlich-sprachlichen Dialog mit dem Kunden, Author: Thorsten Eiseler
Title: Python One-Liners: Profi-Programmierung durch kurz gefasstes Python, Author: Christian Mayer
Title: Effektives modernes C++, Author: Scott Meyers
Title: Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Grundlagen, Author: Sebastian Dörn
Title: XML Dokumenttyp-Definition kurz und bündig, Author: Stefan Kayser
Title: JAVA Aufgaben und �bungen: Aufgaben, L�sungen, PAP und Struktogramme f�r den IT-Unterricht, Author: Erich J. Schreiber
Title: Werkzeuge zur Testautomatisierung, Author: Werner Hommes
Title: Design und Implementierung eines Multi-Classifier-Systems (MCS) für die Erkennung von gerendertem Text, Author: Stefan Fleischer
Title: jQuery Mobile: Einfach mobile Web-Apps entwickeln, Author: Marco Dierenfeldt
Title: Einf�hrung in JavaFX: Moderne GUIs f�r RIAs und Java-Applikationen, Author: Ralph Steyer
Title: Tagging im Electronic Commerce - am Beispiel des ChinaCollaborator als kollaboratives System, Author: Karl Tschetschonig
Title: Entwicklung eines Lehr- und Lernprogramms (CBT) zum Thema Computerschnittstellen und Bussysteme, Author: Frank Binder
Title: Automatisierung in der SAP GUI per Scripting, Author: Maximilian Selmair
Title: Entwicklung eines computergestützten Werkzeuges zur vernetzten Absatzplanung: Am Beispiel eines Projektes der DeTeWe AG & Co., Author: Thorsten Irgang
Title: Nebenläufige Programmierung mit Java: Konzepte und Programmiermodelle für Multicore-Systeme, Author: Jörg Hettel
Title: Vergleich bestehender MPEG-7-Annotierungstools, Author: Nikolaus Lefin
Title: VIPS im zukünftigen Elearningbereich eines Microsoft SharePoint Portals. Integrationskonzept und Realisation, Author: Fred-Oliver Jury
Title: Konzeptionelle Evaluation aktueller Mehrbenutzerspiele im Handheld-Bereich, Author: Peter Harmjanz

Pagination Links