Title: Ressourcenoptimierung von Workflow Problemen, Author: Martin Homik
Title: Vergleich bestehender MPEG-7-Annotierungstools, Author: Nikolaus Lefin
Title: Weiterentwicklung eines Dialog Managers für ein Profilerhebungssystem: Auflösung von Mehrdeutigkeiten im benutzeradaptiven, natürlich-sprachlichen Dialog mit dem Kunden, Author: Thorsten Eiseler
Title: Weniger schlecht programmieren, Author: Kathrin Passig
Title: Untersuchung der Migration einer MySQL basierten Monitoring & Data-Warehouse Lösung nach Hadoop, Author: Jonas Kress
Title: Algorithmik f�r Einsteiger: F�r Studierende, Lehrer und Sch�ler in den F�chern Mathematik und Informatik, Author: Armin P. Barth
Title: Git: Dezentrale Versionsverwaltung im TeamGrundlagen und Workflows, Author: René Preißel
Title: Entwicklung eines Tutorials für XQuery: Development of a Tutorial for XQuery, Author: Dimitar Menkov
Title: Design Patterns mit Java: Eine Einf�hrung, Author: Olaf Musch
Title: Microsoft Conversational AI-Platform f�r Entwickler: Ende-zu-Ende-Chatbot-Entwicklung von der Planung bis zum Einsatz, Author: Stephan Bisser
Title: jQuery Mobile: Einfach mobile Web-Apps entwickeln, Author: Marco Dierenfeldt
Title: Ablaufvorhersage für verteilte Programme mit Hilfe von Graphtransformationen, Author: Jörg Schneider
Title: Entwicklung eines Lehr- und Lernprogramms (CBT) zum Thema Computerschnittstellen und Bussysteme, Author: Frank Binder
Title: Einf�hrung in JavaFX: Moderne GUIs f�r RIAs und Java-Applikationen, Author: Ralph Steyer
Title: Konzeption einer generischen AJAX-Benutzerschnittstelle für das Naked-Objects-Framework, Author: Matthias Grefe
Title: Compilerbau: Grundlagen und Anwendungen, Author: Hanspeter Mössenböck
Title: Integration eines webbasierten Informations-Systems mit einem Hotline-Tool und einer Installationsdatenbank, Author: Oliver Maul
Title: Entwurf und Implementierung eines Online-Klausuranmeldesystems unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte, Author: Marcel Minke
Title: Cloud-Computing: Kollaborationslösungen in der Public Cloud und Softwareplattformen für Private Clouds, Author: Kai Hencke
Title: Einführung eines IT-basierten Knowledge Management Systems bei einem Beratungsunternehmen, Author: Thomas Merz

Pagination Links