Title: Die POSIX Thread Bibliothek unter Linux & Fuss, Futex und Furwocks, Author: Franz-Josef Auernigg
Title: Konzeption und Implementation eines Authentifizierungssystems auf Basis von biometrischen Merkmalen und Transpondertechnologie, Author: Marcus Wolschon
Title: XML Dokumenttyp-Definition kurz und bündig, Author: Stefan Kayser
Title: AJAX - Eine Einführung mit einem Praxisbeispiel: Eine Einführung mit einem Praxisbeispiel, Author: Paolo Leon Vacilotto
Title: Entwicklung einer ortsabhängigen Spielesoftware für Pervasive Gaming, Author: Jan Napitupulu
Title: Management von Netzwerken mit Novell Z.E.N. works?, Author: Ricardo Büttner
Title: IP-basierter Transport von Daten aus Sensornetzwerken, Author: Thomas Morper
Title: Laborgeräte aus Sicht der IT, Author: Georg Samhaber
Title: Analyse von Open Source Security Lösungen, Author: Andre Wiedenhofer
Title: Radio Frequenz Identifikation RFID in der Anwendung - Gegenwart und Zukunft sowie eine Betrachtung von Datenschutzaspekten: Gegenwart und Zukunft sowie eine Betrachtung von Datenschutzaspekten, Author: Simon Kellner
Title: Proteinstrukturalignment - Berechnung von Alignments: Berechnung von Alignments, Author: Karsten Patzwaldt
Title: Entwurf und prototypische Realisierung einer künstlichen Intelligenz zur Steuerung einer Papierschneidemaschine, Author: Bastian Schindler
Title: Entwicklung eines objektorientierten Client-Server-Systems zur Verteilung von Renderprozessen unter besonderer Berücksichtigung von Userinteraktionen und Abrechnungsmechanismen, Author: Daniel Wedewardt
Title: Mail-Travel-Agent für Linux-Desktop-Systeme, Author: Robert Reiz
Title: Bewertungssysteme in Foren, Author: Ronny Bartsch
Title: Künstliche Intelligenz als Prozess-Steuerung zur Steigerung der Energie-Effizienz, Author: Richard Brammer
Title: Potenziale und Nutzungsmöglichkeiten von Workflow-Management-Systemen im Krankenhaus, Author: Marcel Schmolewski
Title: Weiterentwicklung eines Dialog Managers für ein Profilerhebungssystem: Auflösung von Mehrdeutigkeiten im benutzeradaptiven, natürlich-sprachlichen Dialog mit dem Kunden, Author: Thorsten Eiseler
Title: SQL:2003 aus objektrelationaler Sicht, Author: Holger Schmalz
Title: Softwareprozesse und Projektmanagement - Reviews/Inspections: Reviews/Inspections, Author: Antje Straube

Pagination Links