Title: SQL:2003 aus objektrelationaler Sicht, Author: Holger Schmalz
Title: Proteinstrukturalignment - Berechnung von Alignments: Berechnung von Alignments, Author: Karsten Patzwaldt
Title: Programmierung der Klasse TaskInfo für die Darstellung betriebssystemspezifischer Informationen, Author: Michael Mordhorst
Title: Assessmentstandards und -systeme, Author: Carolin Heidtmann
Title: Identitätsmanagement, Author: Antonio Diaz Paz
Title: Informatik in der Automobilbranche am Beispiel von Navigationssystemen, Author: Sasan Safai
Title: State-of-the-Art Energiemanagement in der Praxis, Author: Roland Althaus
Title: Laborbericht - Winmod mit Simulation: Programmieren einer Steuerungsanlage, Author: Helmut Schönherr
Title: Programmierung Game of Life: Game of Life mit Delphi 5.0, Author: Anonym
by Anonym
Title: Sprechaktbasierte Kooperationsunterstützungssyteme, Author: Christian Kopka
Title: BPMN 2.0 für Einsteiger - Methoden zu Prozessdesign und Prozessdarstellung, Author: Monika Sadowska
Title: Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Cloud Computing für Unternehmen, Author: Armin Schnürer
Title: Enterprise Application Integration - Vorteile und Nachteile, Author: Robert Schultz
Title: Entwurf und Implementierung eines Systems für Mehrpersonenspiele mit JINI und JavaSpaces, Author: Dirk Hen
Title: Welche Dienste für CarSharing Nutzer erlaubt Activity Recognition?, Author: Daniel Seidl
Title: Cloud-Computing: Vom Hype zur Realität?, Author: Daniel Seidl
Title: Internet in der 3. Welt - Netzanbindung ländlicher Regionen Indiens, Author: Christian Beier
Title: Master Data Management. Nutzung in Finanzinstituten, Author: Michael Barlmeyer
Title: Ambient Intelligence - ein Überblick: ein Überblick, Author: Jiakang Bai
Title: Videoüberwachung und der biometrische Reisepass: Chancen und Risiken, Author: Karin Schäuble

Pagination Links