Title: 'Die 12 Geschworenen' im Philosophie- oder Ethikunterricht: Der Film als Leitbild des philosophischen Diskurses, Author: Vit Heptin
Title: 'Erziehungsfernsehen' in einem binationalen Vergleich - dargestellt am britischen und deutschen Format der Sendung 'Die Super Nanny': dargestellt am britischen und deutschen Format der Sendung 'Die Super Nanny', Author: Sonja Grün
Title: 'Hertz Junior' - Kinder-Wissenschafts-Radio und 'WhatsUp' - Internet-Stadtteilmagazin für Jugendliche aus dem Münchener Westen: Zwei sozialpädagogische Medien im Vergleich anhand von Praxisbeispielen, Author: Britta Daniel
Title: 'Jetzt gibt´s was auf die Ohren'. Hörspiel-Produktion mit Kindern und Jugendlichen, Author: Sebastian Götz
Title: *Männerphantasien* Zur Inszenierung von Körper und Geschlecht im Film, Author: Ann-Kathrin Keller
Title: 1-to-1 Learning: Laptop Programs That Work, 2nd Ed., Author: Pamela Livingston
Title: 101 Best Websites for Principals, Third Edition, Author: Susan Brooks-Young
Title: 3-6-9-12 Diventare grandi all'epoca degli schermi digitali, Author: Serge Tisseron
Title: 5 Skills for the Global Learner: What Everyone Needs to Navigate the Digital World, Author: Mark D. Barnes
Title: 50 Things to Go Further with Google Classroom: A Student-Centered Approach, Author: Alice Keeler
Title: A Constructivist Approach to the National Educational Technology Standards for Teachers, Author: V.N. Morphew
Title: Administración de sistemas operativos, Author: Marife Aldea Jiménez
Title: Alone Together: Why We Expect More from Technology and Less from Each Other, Author: Sherry Turkle
Title: Als BildungswissenschaftlerIn im Bereich der institutionalisierten Beratung arbeiten: Das 4C/ID Modell, Modul 2B, Author: Sabine Frings
Title: An Introduction to 3D Printing, Author: Victoria Zukas
Title: Anima e iPad: E se l'automa fosse lo specchio dell'anima?, Author: Maurizio Ferraris
Title: Apprendre et enseigner la technologie. Regards multiples, Author: Patrice Potvin
Title: Arbeit mit Kindern und Medien: Veranschaulichung und Therorie in Verbindung mit einem Projekt, Author: Julia Mahr
Title: Auditive Wahrnehmungserziehung. Schulung des Gehörs im Musikunterricht, Author: Raphael Schollenberger
Title: Auf welche Art und Weise wird in dem Massenmedium Süddeutsche Zeitung über die Problematik Rechtsextremismus Bericht erstattet ?, Author: Kristina Schmitz

Pagination Links