Title: Bits und Bytes in Mikrochips: Grundlagen der Technischen Informatik am Beispiel moderner Hardware, Author: Klaus Brïderle
Title: Kommunikationsmodell einer PC-basierten Robotersteuerung, Author: Michael Borchard
Title: Realisierung eines Management Cockpits mit Microsoft Business Intelligence, Author: Knut Michels
Title: Verteiltes und Paralleles Datenmanagement: Von verteilten Datenbanken zu Big Data und Cloud, Author: Erhard Rahm
Title: Kryptografie in der Praxis: Eine Einführung in die bewährten Tools, Frameworks und Protokolle, Author: David Wong
Title: Konzeption und prototypische Entwicklung einer CEP-Anwendung im Bereich E-Commerce, Author: Mario Schlegel
Title: PostgreSQL-Administration, Author: Peter Eisentraut
Title: Computernetze und Internet of Things: Technische Grundlagen und Spezialwissen, Author: Patrick-Benjamin Bïk
Title: Kompaktkurs C# 7, Author: Hanspeter Mössenböck
Title: IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001: ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls, Author: Heinrich Kersten
Title: Grundlagen Regelungstechnik: Einfache �bungen, praktische Beispiele und komplexe Aufgaben, Author: Berthold Heinrich
Title: Windows Server für Dummies, Author: Thomas Bär
Title: Praxisorientiertes Online-Marketing: Konzepte - Instrumente - Checklisten, Author: Ralf T. Kreutzer
Title: Wissensmanagement 2.0: Bedeutung von Social Software für die Wissensverwaltung im Unternehmen, Author: Melanie Fröscher
Title: Mobile Security: Schwachstellen verstehen und Angriffsszenarien nachvollziehen, Author: Dirk Westhoff
Title: Internet-Modellierung mit Julia: Modelle, Algorithmen und Programme, Author: Ulrich Hofmann
Title: E-Recruiting. Effizienzverbesserung durch den Einsatz virtueller Job-Portale im Personalmanagement: Effizienzverbesserung durch den Einsatz virtueller Job-Portale im Personalmanagement, Author: Axel Gerstenberger
Title: Business Intelligence in the Cloud. Überblick und Bewertung, Author: Martin Stroh
Title: Webanwendungen erstellen mit Vue.js: MVVM-Muster f�r konventionelle und Single-Page-Webseiten, Author: Ralph Steyer
Title: eLearning-Plattformen. Open Source Software vs. proprietäre Software: Darstellung und Vergleich, Author: Mirco Lang

Pagination Links