Title: Entwurf und prototypische Realisierung einer künstlichen Intelligenz zur Steuerung einer Papierschneidemaschine, Author: Bastian Schindler
Title: Mit allem rechnen - zur Philosophie der Computersimulation, Author: Johannes Lenhard
Title: Architektur und Implementierung eines verteilten regelbasierten Workflow-Management-Systems, Author: Torsten Straßer
Title: Grundlagenforschung für vertrauenswürdige Software, Author: Jifeng He
Title: Projektmanagement für die Praxis: Ein Leitfaden und Werkzeugkasten für erfolgreiche Projekte, Author: Daud Alam
Title: Rechnerorganisation und Rechnerentwurf: Die Hardware/Software-Schnittstelle - MIPS Edition, Author: David Patterson
Title: Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik: Praxisorientierter Leitfaden mit Fallbeispielen, Author: Lothar März
Title: MATLAB - Simulink - Stateflow: Grundlagen, Toolboxen, Beispiele, Author: Anne Angermann
Title: Softwareentwicklung: Ein Kompass für die Praxis, Author: Albin Meyer
Title: Softwareentwicklung: Agile Methoden, moderne Softwarearchitektur, beliebte Programmierwerkzeuge, Author: Albin Meyer
Title: Praktische Anpassung und Einführung des Rational Unified Process in einem E-Business Unternehmen, Author: Thomas Schneider
Title: Python 3, Author: Steffan Kaminski
Explore Series
Title: VHDL-Simulation und -Synthese: Entwurf digitaler Schaltungen und Systeme, Author: Jürgen Reichardt
Title: Informatik, Programmieren, Kybernetik, Author: Stefan Höltgen
Title: MATLAB® Kompakt, Author: Wolfgang Schweizer
Explore Series
Title: BOINC: Hochleistungsrechnen mit Berkeley Open Infrastructure for Network Computing, Author: Christian Benjamin Ries
Title: Industrie 4.0: Beherrschung der industriellen Komplexität mit SysLM, Author: Ulrich Sendler
Title: Modellierung betrieblicher Informationssysteme: Modelle, Methoden und Werkzeuge, Author: Karl Kurbel
Title: Das ultimative DAX-Handbuch: Business Intelligence mit Microsoft Power BI, SQL Server Analysis Services und Excel, Author: Marco Russo
Title: Client-Server-Infrastruktur und -Architektur für Espresso: Eine komponentenorientierte Plattform zur benutzerbezogenen Anbindung von javafähigen mobilen Geräten an Informationsdienste und Geschäftsprozesse, Author: Torsten Straßer

Pagination Links