Title: Windows 8 Apps entwickeln: Entwickeln mit HTML5, JavaScript, XAML und C#, Author: Christian Bleske
Title: Wicket: Komponentenbasiert und objektorientiert - das alternative Java-Webframework, Author: Jochen Mader
Title: Werteflüsse in die SAP-Ergebnisrechnung (CO-PA) unter S/4HANA, Author: Stefan Eifler
Title: Werkzeuge zur Testautomatisierung, Author: Werner Hommes
Title: Weniger schlecht Projekte managen: Ohne Krise zum Projekterfolg, Author: Anne Schüßler
Title: Weniger schlecht programmieren, Author: Kathrin Passig
Title: Welchen Wert Agile Retrospektiven liefern, Author: Ben Linders
Title: Welche Dienste für CarSharing Nutzer erlaubt Activity Recognition?, Author: Daniel Seidl
Title: Weiterentwicklung eines Dialog Managers für ein Profilerhebungssystem: Auflösung von Mehrdeutigkeiten im benutzeradaptiven, natürlich-sprachlichen Dialog mit dem Kunden, Author: Thorsten Eiseler
Title: Weise statt Smart: Intelligentes Wohnen auf der n�chsten Stufe, Author: Gerhard Leitner
Title: WebServices und serviceorientierte Architektur, Author: Timo Müller
Title: Webentwicklung mit dem Play Framework, Author: Remo Schildmann
Title: Webanwendungen erstellen mit Vue.js: MVVM-Muster f�r konventionelle und Single-Page-Webseiten, Author: Ralph Steyer
Title: Web-Engineering unter besonderer Berücksichtigung von Individualisier- und Anpassbarkeit, Author: Arthur Kaiser
Title: Was ist eigentlich ein SAP IDoc? Versenden elektronischer Dokumente in SAP, Author: Claudia Jost
Title: Vue.js: Von Grundlagen bis Best Practices, Author: Fabian Deitelhoff
Title: Vue.js für alle: Wissenswertes für Einsteiger und Experten, Author: Jonas Hecht
Title: Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Cloud Computing für Unternehmen, Author: Armin Schnürer
Title: Vom Monolithen zu Microservices: Patterns, um bestehende Systeme Schritt für Schritt umzugestalten, Author: Sam Newman
Title: Voice over IP versus klassisches Festnetz: Status quo des Softwareprojekts und Zukunftsaussichten, Author: Christopher Krause

Pagination Links