Title: Das Prezi-Buch für spannende Präsentationen, Author: Harald Sontowski
Title: Preserving Digital Media - Hardware: Digitale Langzeitspeicher, Author: Bernhard Höfler
Title: Virtuelle Welten als Werkzeug der virtuellen Kundenintegration in frühen Phasen der Neuproduktentwicklung, Author: Xin Yu
by Xin Yu
Title: Flow Experience bei Onlineshops: Flow Experience bei Amazon. Eine empirische Untersuchung, Author: Irina Petrova
Title: Wissensschutz. Maßnahmen und Schadensfälle, Author: Raffael Jambor
Title: Pr�fungsvorbereitung f�r IT-Berufe: Die wirklich wichtigen Pr�fungsinhalte, nach Lernfeldern sortiert - �bungsaufgaben mit kommentierten L�sungen, Author: Manfred Wïnsche
Title: Scheduling unter Echtzeitbedingungen - Lock-Based und Lock-Free Verfahren: Lock-Based und Lock-Free Verfahren, Author: Rüdiger Busch
Title: Das Problem des Handlungsreisenden. Ein Kompendium: Traveling Salesman Problem. A Compendium, Author: Kai Pohl
Title: SAP-Praxishandbuch ABAP: Teil I: Konzeption, Entwicklung und Debugging, Author: Thomas Stutenbäumer
Title: Biometrische Identifikations- und Sicherungssysteme, Author: Michael Nauen
Title: Werteflüsse in die SAP-Ergebnisrechnung (CO-PA), Author: Stefan Eifler
Title: Der Chi-Quadrat-Test, Author: Tanja Muenzebrock
Title: Raspberry Pi Kinderleicht: Pi 4 mit 8 GB, Author: Marco Reichel
Title: Outsourcing in die sichere Cloud. Optimierung der IT-Sicherheit oder Risiko?, Author: Marc Sundermann
Title: Entwicklung eines Kontaktmanagers, Author: Christian Wicke
Title: IT Survival Guide: Karriere- und Alltagsratgeber für die IT-Branche, Author: Yasmine Limberger
Title: Praxishandbuch SAP-Zeitwirtschaft (HCM-PT), Author: Jürgen Schmitz
Title: Alternativen des Internetzugangs, Author: Ralf Winter
Title: Marktgängige Systeme zur Planung und Kontrolle, Author: Daniel Jaeger
Title: Vertragsarten im Internet und deren Haftungsgrundlage, Author: Katja Waletzko

Pagination Links