Title: Vermittlung gestalterischer Techniken im Kunstunterricht: Hinterfragung eines traditionellen Verständnisses, Author: Kathleen Grünert
Title: Pädagogisches Neusprech: Zur Kritik aktueller Leitbegriffe, Author: Bernd Ahrbeck
Title: Kunst-Stühle - Umwandlung eines Alltagsgegenstandes in einer 4. Grundschulklasse, Author: Ann Kristin Müglich
Title: Althochdeutsche Grammatik I: Phonologie und Morphologie, Author: Wilhelm Braune
Title: Möglichkeiten der gestalterischen Verfremdung von Fotos zum Thema 'Meer' durch den Computer, Author: Matthias Kümmel
Title: Die Sprachlichkeit von Bildern nach Wedewer und Analogien in der Kinderzeichnung, Author: Arnold Wohler
Title: Gebildetes Leben - hermeneutische und bildungstheoretische Zugänge an der Schnittstelle zwischen Kunst und Pädagogik, Author: Susanne Posselt
Title: Künstliche Intelligenz: Auswirkungen und Anwendungen im Deutschunterricht, Author: ide - information für deutschdidaktik
Title: Motivation im Kunstunterricht: Gestaltung multifunktionaler Turmmodelle innerhalb des Faches Kunsterziehung der Klasse 9 im Hinblick auf Motivationshandlungen am Beispiel der Realisierung des Olympiaparkes für die Olympischen Spiele in Leipzig 2012, Author: Stefan Spengler
Title: Deutschunterricht im Zeichen der Digitalisierung, Author: Stefan Krammer
Title: Sprachwissenschaft: Ein Reader, Author: Ludger Hoffmann
Title: Das Lachen der Ungetäuschten: Die philosophische Würde der Komödie, Author: Robert Pfaller
Title: Der Kunst begegnen. Mögliche Zugänge in einem aktuellen BE-Unterricht in der Grundschule, Author: Patricia Huber-Hammerl
Title: Frieden: Reflektieren und Imaginieren, Zweifeln und Hoffen, Arbeiten an einer Kultur des Friedens, Author: ide - information für deutschdidaktik
Title: Literarische Texte im Englischunterricht der Sekundarstufe I: Eine Mixed Methods-Studie mit Hamburger Englischlehrer*innen, Author: Christine Gardemann
Title: Nordische Mythologie in der englischsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts, Author: Karen Hesse
Title: Kunstmuseen im Internet - eine Untersuchung aus kunstpädagogischer Sicht: eine Untersuchung aus kunstpädagogischer Sicht, Author: Anja Schurig
Title: In den Kunstunterricht einsteigen: Grundlagen und Übungen für Universität, Referendariat und Weiterbildung, Author: Klaus Werner
Title: Dialekt und innere Mehrsprachigkeit: Dialekt als Thema und Medium des Deutschunterrichts, Author: ide - information für deutschdidaktik
Title: Transkulturelle Kunsttherapie: Heimat, Migration und Fremde - Relevanzen für kunsttherapeutisches Handeln, Author: Axel Klöss-Fleischmann

Pagination Links