Title: Einstieg in die Wirtschaftsmathematik, Author: Bernd Luderer
Title: Entscheidungslehre: Wie Menschen entscheiden und wie sie entscheiden sollten, Author: Rïdiger von Nitzsch
Title: Entscheidungslehre: Wie Menschen entscheiden und wie sie entscheiden sollten, Author: Rïdiger von Nitzsch
Title: Einstieg in die Wirtschaftsmathematik, Author: Bernd Luderer
Title: Grundkurs Wirtschaftsmathematik: Pr�fungsrelevantes Wissen - Praxisnahe Aufgaben - Komplette L�sungswege, Author: Benjamin R. Auer
Title: Normatives Entscheiden: Aufgaben und Merkmale der Entscheidungs- und Erwartungsnutzentheorie, Author: Siegfried Weinmann
Title: Entscheidungstheorie, Author: Helmut Laux
Title: Spieltheorie: Theorie und Verfahren zur Lösung von Nash- und verallgemeinerten Nash-Gleichgewichtsproblemen, Author: Christian Kanzow
Title: Daten- und Informationsqualit�t: Die Grundlage der Digitalisierung, Author: Knut Hildebrand
Title: Entscheidungstheorie, Author: Helmut Laux
Title: Klausurtraining Mathematik und Statistik f�r Wirtschaftswissenschaftler: Aufgaben - Hinweise - Testklausuren - L�sungen - H�ufige Fehler, Author: Bernd Luderer
Title: Starthilfe Finanzmathematik: Zinsen - Kurse - Renditen, Author: Bernd Luderer
Title: Unikate Rätsel und Knobeleien Aus unserer Werkstatt für Alle, Author: Bahadir Yurdakul
Title: Kryptografie verständlich: Ein Lehrbuch für Studierende und Anwender, Author: Christof Paar
Title: Entscheidungstheorie, Author: Helmut Laux
Title: Direktorenwahlen - ein Vertrauensvotum: Einfluss von Gesichtsmerkmalen auf die Wahl US-amerikanischer Board-Direktoren, Author: Felix W. Schweder
Title: Theoretische Informatik - ganz praktisch, Author: Lukas König
Title: Reinforcement Learning: Aktuelle Ans�tze verstehen - mit Beispielen in Java und Greenfoot, Author: Uwe Lorenz
Title: Correspondre par e-mails...: Du bon usage en 18 points, Author: Thomas Strässle
Title: Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL, Author: Thomas Studer

Pagination Links