Title: Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen, Author: Franz Dornseiff
Title: Medienvertrauen: Historische und aktuelle Perspektiven, Author: Astrid Blome
Title: Handbuch Antike Rhetorik, Author: Michael Erler
Title: Wissenswelt Internet: Eine Infrastruktur und ihr Recht, Author: Harald Baumeister
Title: Sprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung: Ein interdisziplinäres Handbuch, Author: Christian Efing
Title: Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht: Eine qualitativ-empirische Studie zu Einstellungen von Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrern, Author: Sylvie Méron-Minuth
Title: Perspektiven auf Mehrsprachigkeit: Individuum - Bildung - Gesellschaft, Author: Anja Ballis
Title: Handbuch Diskurs, Author: Ingo H. Warnke
#6 in Series
Title: Handbuch Text und Gespräch, Author: Karin Birkner
Title: Fremdsprachenunterricht in Geschichte und Gegenwart: Festschrift für Marcus Reinfried, Author: Hélène Martinez
Title: Mündliches Erzählen als Performance: die Entwicklung narrativer Diskurse im Fremdsprachenunterricht: Eine explorative Studie im Rahmen eines Weiterbildungsprojekts im Fach Französisch, Author: Gabriele Bergfelder-Boos
Title: Informationsorganisation und makrostrukturelle Planung in Erzählungen: Italienisch und Französisch im Vergleich unter Berücksichtigung bilingualer SprecherInnen, Author: Silvia Natale
Title: Kulturbezogenes Lernen in asynchroner computervermittelter Kommunikation: Eine empirische Untersuchung von Online-Diskussionen im universitären Landeskundeunterricht, Author: Christine Becker
Title: R-Z, Author: Peter Rolf Lutzeier
Title: Poesía Visual im Spanischunterricht: Von der literaturwissenschaftlichen Analyse zur gegenstands- und kompetenzorientierten Didaktik, Author: Dr. Victoria del Valle Luque
Title: Distinktion durch Sprache?: Eine kritisch soziolinguistische Ethnographie der studentischen Mobilität im marktwirtschaftlichen Hochschulsystem der mehrsprachigen Schweiz, Author: Martina Zimmermann
Title: Handbuch Sprache in sozialen Gruppen, Author: Eva Neuland
Title: Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania: Romanistisches Kolloquium XXX, Author: Wolfgang Dahmen
Title: Konzeptionelle Nähe und sprachliche Routinisierung: Konversationelle Selbstreparaturen im Französischen, Author: Johanna Stahnke
Title: Textologie: Theorie und Praxis interdisziplinärer Textforschung, Author: Martin Endres

Pagination Links