Title: Katharina Reiß: Textbestimmung und Übersetzungsmethode. Entwurf einer Texttypologie, Author: Sabine Picout
Title: Bibliographie und Auswertung von drei Fachartikeln zum Thema 'Übersetzen im Fremdsprachenunterricht', Author: Stefan Küpper
Title: Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers' Zamonien-Romane, Author: Jule Zenker
Title: Filmsynchronisation, Author: Kim Bauler
Title: 'Une femme est une femme' - Interpretation eines Films von Jean-Luc Godard: Interpretation eines Films von Jean-Luc Godard, Author: Carina Klehr
Title: Softwarelokalisierung: Eine allgemeine Einführung mit Focus auf die praktische Umsetzung, Author: Amina Belabbes
Title: Fachtextsorten des Englischen, Author: Nicolette Frech
Title: Vergleich des literarischen Werkes 'The wonderful wizard of Oz' mit den deutschen Übersetzungen von 'Der Zauberer von Oz', Author: Claudia Geistert
Title: Die Adaptation von Liedtexten, Author: Sibylle Heising
Title: Prototypensemantik, Author: Andishe Gottlieb
Title: Möglichkeiten und Grenzen der Filmsynchronisation - Eine Untersuchung am Beispiel des Films 'White Men Can't Jump': Eine Untersuchung am Beispiel des Films 'White Men Can't Jump', Author: Maren Zieger
Title: Texttypologie, Textsorten, Texttypen, Author: Anonym
by Anonym
Title: Was macht den Text zum Text? Grundlagen der Textualität, Author: Marius Müller-Falcke
Title: Maschinelle Übersetzung im Wandel: Die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf maschinelle Übersetzungssysteme. Mit einer vergleichenden Untersuchung von Google Translate und Microsoft Translator, Author: Aaron Matthiesen
Title: Herausforderungen an die Übersetzer anhand Ian McEwans 'The Children Act' und Werner Schmitz' 'Kindeswohl', Author: Simone Lackerbauer
Title: Modalpartikeln im Deutschen und ihre mögliche Wiedergabe im Italienischen, Author: Paola Trabucchi
Title: Die Position des Dolmetschers im Dolmetschprozess: Das dreigliedrige, zweisprachige Kommunikationssystem Dolmetschen nach Hella Kirchhoff (1976), Author: Eliza Kalderon
Title: Kulturspezifik bei der formalen Gestaltung von Bedienungsanleitungen, Author: Kathrin Jendrzeyewski
Title: Qualitätsunterschiede im Dolmetschen, Author: Rebecca Batsch
Title: Abtönungspartikeln im Übersetzungsvergleich: Französisch - Deutsch, Author: Sandra Mahlke

Pagination Links