Title: Software on Demand, Author: Andreas Friedel
Title: Architekturbewertung und Qualitätssicherung - ATAM im Vergleich: ATAM im Vergleich, Author: Arthur Kaiser
Title: Zeitmanagement und Selbstorganisation mit Microsoft Outlook, Author: Irina Stobbe
Title: Die Möglichkeiten und der Nutzen von Cash Management Systemen: Am Beispiel der ERP Software von SAP, Author: Christian Müllner
Title: Zentrale Virenschutzkontrolle im Zuge eines Security-Konzepts für die IBS AG, Standort Höhr-Grenzhausen / WW, Author: Christian Gansen
Title: LibreOffice 5: für Ein- und Umsteiger, Author: Winfried Seimert
Title: Knigge für Softwarearchitekten, Author: Peter Hruschka
Title: Aufwandsschätzungen in Softwareentwicklungsprojekten: Function-Point-Analyse und Expertenschätzung im Vergleich, Author: Mareike Thamer
Title: Werteflüsse in die SAP-Ergebnisrechnung (CO-PA) unter S/4HANA, Author: Stefan Eifler
Title: Serviceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen, Author: Hermann Schlamann
Title: Open-Source-Software mit besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und Softwarelizenzen, Author: Markus Moser
Title: Schnelleinstieg in SAP CRM, Author: Markus Frey
Title: Java Challenge: Fit für das Jobinterview und die Praxis - mit mehr als 100 Aufgaben und Musterlösungen, Author: Michael Inden
Title: Betrachtung der Schnittstellen zwischen Geschäftslogikschicht und Datenhaltungsschicht einer Drei-Schichten-Architektur mit Hilfe von Entwurfsmustern, Author: Kristian Kretzschmar
Title: Programmieren mit dem Calliope mini für Dummies Junior, Author: Nadine Bergner
Title: SAP GRC - Governance, Risk und Compliance im Dienste der Korruptions- und Betrugsbekämpfung, Author: Maxim Chuprunov
Title: Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA, Author: Michael Eckel
Title: Grundlehrgang Frontpage, Author: Uwe Schmidt
Title: Python für Dummies, Author: Johannes C. Hofmeister
Title: Clean Code für Dummies, Author: Jürgen Lampe
Explore Series

Pagination Links