Title: Theoretische Physik 3 Quantenmechanik, Author: Matthias Bartelmann
Title: Spezielle Relativitätstheorie, Author: Nicholas Woodhouse
Title: Erste Schritte in die Theoretische Physik: Verst�ndlich erkl�rt vom Abiturniveau aus, Author: Jïrgen Wagner
Title: Konvergenz von Krylov-Verfahren für Eigenwertprobleme, Author: Alexander Weiß
Title: Wirtschaftlichkeitsrechnung f�r Ingenieure: Grundlagen f�r die Entwicklung technischer Produkte, Author: Haiko Schlink
Title: Computerphysik: Einf�hrung, Beispiele und Anwendungen, Author: Stefan Gerlach
Title: Computerphysik: Praktische Einführung in computergestützte Physik mit C und Python sowie Numerik anhand von physikalischen Anwendungen, Author: Stefan Gerlach
Title: Physik und Finanzen, Author: Volker Ziemann
Title: Optimierung: Einführung in mathematische Theorie und Methoden, Author: Florian Jarre
Title: Mathematische Methoden der Theoretischen Physik 1: Gew�hnliche Differentialgleichungen - Fourieranalysis - Vektoranalysis, Author: Gebhard Grïbl
Title: Anschluß-Sicherung bei Verspätungen im öffentlichen Personennahverkehr, Author: Susanne Scholl
Title: Grundz�ge der Nichtlinearen Optimierung, Author: Oliver Stein
Title: Einf�hrung in die Theoretische Physik: Klassische Mechanik mit mathematischen Methoden, Author: Robin Santra
Title: Rechenmethoden f�r Studierende der Physik im ersten Jahr: Einfach und praktisch erkl�rt, Author: Markus Otto
Title: Statistische und mathematische Methoden in der Wirtschaft: Ein maschinen-generierter Literatur�berblick, Author: Vaibhavi Aher
Title: Vom Energieinhalt ruhender Körper: Ein thermodynamisches Konzept von Materie und Zeit, Author: Grit Kalies
Title: Mathematische Methoden anhand von Probleml�sungen: Die Werkzeuge des Physikers, Author: Paul Wenk
Title: Physik lernen mit Excel und Visual Basic: Anwendungen auf Teilchen, Wellen, Felder und Zufallsprozesse, Author: Dieter Mergel
Title: Geod�tische und statistische Berechnungen: Ein Lehr- und �bungsbuch, Author: Rïdiger Lehmann
Title: Intervallarithmetische Untersuchung der Beobachtbarkeit und Zustandssch�tzung nichtlinearer Systeme, Author: Thomas Paradowski

Pagination Links