Title: Tooth Color - Zahnfarbe: Biometrische Authentifizierung und forensische Identifikation: von Lebenden und Toten, Menschen und Tieren anhand von spektralen Reflexionsmustern und der Zahnform, Author: André Hoffmann
Title: Über die Dynamik dentaler Flüssigkeit und den Flüssigkeitsfluss durch die Zahngewebe: Subjektiv-visuelle und objektiviert-messtechnische Erfassung der Lufttrocknung menschlicher Zähne (Tooth Color - Zahnfarbe), Author: André Hoffmann
Title: Voraussetzung für ein referenzunabhängiges Mess- und Analyseverfahren (2000): Wissenschaftlicher Beweis der Reversibilität dentaler Trocknungs- und Rehydratationsprozesse (Tooth Color - Zahnfarbe), Author: André Hoffmann
Title: Schichtungsphänomen, Paradoxon und weitere Phänomene: aufgedeckt durch Trocknung und Flüssigkeitswiederaufnahme an menschlichen Zähnen und absolute Vergleiche der Farbwerte aus visueller und messtechnischer Zahnfarberfassung (Tooth Color - Zahnfarbe), Author: André Hoffmann
Title: Zahnfarbräume von feuchten, trockeneren und trockenen menschlichen Zähnen: Tooth Color - Zahnfarbe, Author: André Hoffmann
Title: Langzeittrocknung und Langzeitrehydratation menschlicher Zähne: über Tage und mehr als eine Woche mittels besonders hochpräziser Systeme zur Spektralmessung, Farbmessung und Gewichtsmessung (Tooth Color - Zahnfarbe), Author: André Hoffmann
Title: Lichtwissen kompakt: Leitfaden für eine effiziente Beleuchtung in Industrie, Handel und Gewerbe, Author: Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
Title: Zur Farbenlehre, Author: Johann Wolfgang von Goethe
Title: Projektionsapparat, Author: Tobias Purschke
Title: Photonik einfach erkl�rt: Wie Licht die Industrie revolutioniert, Author: Patrick Steglich
Title: Beugungsoptik (Draht, Spalt), Author: Tobias Purschke
Title: Lambert Beer'sches Gesetz, Author: Dieter Karstropp
Title: Wellenlängeneichung eines Prismenspektralapparates: Grundlagen der Optik, Author: Florian Kamin
Title: Das Auge und die optische Abbildung, Author: Wiebke Gelder
Title: Aufbau und Charakterisierung eines Systems zur Mikrobearbeitung mit Ultrakurzpulslaser, Author: Stefan Kery
Title: Aufbau einer Delaystrecke für Femtosekundenlaserpulse und erste Pump-Probe-Messungen., Author: Timo Damm
Title: Durchblick in Optik: Mit Ph�nomenen, Formeln und Fragen zum Verst�ndnis, Author: Max Gmelch
Title: Tutorium Optik: Ein verst�ndlicher �berblick f�r Physiker, Ingenieure und Techniker, Author: Christoph Gerhard
Title: Gleichstromnetze, Operationsverstärkerschaltungen, elektrische und magnetische Felder, Author: Christian Spieker
Title: Laser: Theorie, Typen und Anwendungen, Author: Markus Werner Sigrist

Pagination Links