Title: Schwebungsphänomene im Ultraschallfeld des 1 MHz Stab-Schwingquarzes, Author: Dirk Pigulla
Title: Einführung zur Windenergie und den verschiedenen Anlagen, Author: Florian Bleich
Title: Vorbereitung eines Bestrahlungsplatzes für die Behandlung von Hauttumoren mit Protonen am Tandembeschleuniger Garching, Author: Sonja Froschauer
Title: Untersuchung zur Charakterisierung schneller Denaturierungskinetiken von Enzymen im Zeitbereich von Millisekunden bis Sekunden, Author: Patrick Wegner
Title: Analyse von Lernprozessen im Zusammenhang mit der Erprobung eines Praktikumsversuchs zur Holografie für Lehramtsstudenten, Author: Susanne Gerdon
Title: Rastertunnelmikroskopische Untersuchung elektroneninduzierter Prozesse von D2O auf fcc (111)-Metalloberflächen, Author: Heiko Gawronski
Title: Der freie Fall, Bestimmung der Erdbeschleunigung g, Author: Daniel Diers
Title: Analyse von Daten des CDAs auf Cassini mittels eines Web-Interfaces, Author: Dirk Stoltenberg
Title: Bestimmung des Elastizitätsmoduls, Author: Daniel Diers
Title: Perspektiven zur Deckung des Bedarfs an elektrischer Energie in Deutschland bis 2020, Author: Ralf Jeß
Title: Computersimulation von Zufallsprozessen: Extremwertstatistik, Rekurrenzen und die Bewertung pfadabhängiger Derivate, Author: Thomas Schwiertz
Title: Handlungsorientierter Einstieg in die Elektrizitätslehre in der Gesamtschule, Author: Abdullah Zeybek
Title: Einführung in die Thematik 'Druck' im Physikunterricht, Author: Patrik Dirolf
Title: Unterrichtsstunde:Schallübertragung in festen und flüssigen Medien, Author: Katrin Habersaat
Title: Meereisfernerkundung mit dem satellitengestützten Mikrowellenradiometer AMSR(-E): Bestimmung der Eiskonzentration und Eiskante unter Verwendung der 89 GHz-Kanäle, Author: Gunnar Spreen
Title: Unterrichtsstunde: Gefahren der Atomkraft, Author: Liubov Mut
Title: Problemlösendes Lernen im Physikunterricht: Aktuelle Lerntheorien, problemorientierter Unterricht und Besonderheiten der Physikdidaktik, Author: Martin D. C. Bruch
Title: Zeitreisen: Standpunkte der Forschung - Schlussfolgerungen: Ermöglicht die Zeitreisenforschung ein ewiges (virtuelles) Leben?, Author: Eick Sternhagen
Title: Eingebettete gedünnte Silizium-Halbleiter in FR-4 Multilayer-Leiterplatten, Author: Andreas Franz
Title: Alternative Kraftstoffe und Antriebssysteme für PKW-Fahrzeuge: Vergleich zwischen alternativen Kraftstoffen (Biodiesel/Pflanzenöle, Wasserstoff und Erdgas) und Antriebssystemen (Brennstoffzelle, Hybrid- und Elektromotoren), Author: Mario Wedler

Pagination Links