Title: Mit dem Wind: Wanderungen vom Atlantik bis zum Mittelmeer, Author: Nick Hunt
Title: Kartenland Schweiz: Geschichten aus der analogen Welt, Author: Thomas Brückner
Title: Romantik: Ein europäisches Ereignis, Author: Rüdiger Görner
Title: Das Geld: Was es ist, das uns beherrscht, Author: Eske Bockelmann
Title: Apollo 11: Der Wettlauf zum Mond und der Erfolg einer fast unmöglichen Mission - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Author: James Donovan
Title: Kriegs-Kultur: Warum wir kämpfen: Die tiefen Wurzeln bewaffneter Konflikte, Author: Martin van Creveld
Title: »Wir waren hochgemute Nichtskönner«: Die rauschhaften Jahre der Kölner Subkultur 1980-1995, Author: Gisa Funck
Title: Goldrausch: Eine Kriminalgeschichte, Author: Urs Willmann
Title: Aufbruch im Licht der Sterne: Wie Tupaia, Maheine und Mai Captain Cook den Weg durch die Südsee erschlossen, Author: Frank Vorpahl
Title: Die Entdeckung der Zukunft, Author: Lucian Hölscher
Title: Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa: Aufbruch in die Welt von heute, Author: Heinz Schilling
Title: Zeiten der Auflehnung: Eine Geschichte des indigenen Widerstandes in den USA, Author: Aram Mattioli
Title: Höhe- und Wendepunkte deutscher Militärgeschichte: Von Leuthen bis Stalingrad, Author: Franz Uhle-Wettler
Title: Herausforderungen an die Übersetzer anhand Ian McEwans 'The Children Act' und Werner Schmitz' 'Kindeswohl', Author: Simone Lackerbauer
Title: Der größte Bestseller aller Zeiten (mit diesem Titel): Wie Zahlen uns in die Irre führen - Ein SPIEGEL-Buch, Author: Sanne Blauw
Title: Lernort Auschwitz: Geschichte und Rezeption schulischer Gedenkstättenfahrten 1980-2019, Author: Christian Kuchler
Title: Schopenhauer, Author: Kuno Fischer
Title: Nationalbibliographie Tschechiens, Author: Thomas Dietze
Title: Vergleich des literarischen Werkes 'The wonderful wizard of Oz' mit den deutschen Übersetzungen von 'Der Zauberer von Oz', Author: Claudia Geistert
Title: Waren die Demoskopen Le Pens Wahlhelfer? Eine Untersuchung des Einflusses der Meinungsumfragen auf den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen 2002 in Frankreich, Author: Verena Jung

Pagination Links