Title: K�nstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven: Ein Rundgang mit Bergson, Proust und Nabokov, Author: Ulrike Barthelmeï
Title: Grundkurs K�nstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einf�hrung, Author: Wolfgang Ertel
Title: K�nstliche Intelligenz f�r Business Analytics: Algorithmen, Plattformen und Anwendungsszenarien, Author: Felix Weber
Title: Paradigmenwechsel Low-Code: Softwareentwicklung (fast) ohne Programmierung, Author: Karsten Noack
Title: Virtual und Augmented Reality (VR/AR): Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realit�t, Author: Ralf Dïrner
Title: Potenziale und Szenarien des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa insbesondere im tschechischen Teil, Author: Albrecht Malcherek
Title: Das LEGO®-Kugelbahn-Handbuch: Ideen und Techniken für eigene GBC-Module, Author: Christoph Ruge
Title: Blockchain und maschinelles Lernen: Wie das maschinelle Lernen und die Distributed-Ledger-Technologie voneinander profitieren, Author: Sigurd Schacht
Title: Programmieren mit KI: KI-Tools für alle Phasen der Codeerstellung nutzen, Author: Tom Taulli
Title: Deep Learning kompakt für Dummies, Author: John Paul Mueller
Title: Die Zukunft des Eisenbahnfährverkehrs in der Ostsee: Marktchancen und Entwicklungsmöglichkeiten, Author: Stefan Fritz
Title: Digitalisierung und K�nstliche Intelligenz in der Produktion: Grundlagen und Anwendung, Author: Andreas Mockenhaupt
Title: Eisenbahn und Fernbus. Ein ganzheitlicher Vergleich der Reiseanbieter, Author: Michael Windpassinger
Title: Large-Scale Agile Frameworks: Agile Frameworks, agile Infrastruktur und pragmatische L�sungen zur digitalen Transformation, Author: Sascha Block
Title: TensorFlow für Dummies, Author: Matthew Scarpino
Title: KI im Mittelstand: Chancen, Optimierungen und Neugeschäft, Author: Dominik Renner
Title: Der Ohrwurm. Versuch einer kognitionspsychologischen Einordnung, Author: Laura Leuchs
Title: Grundlagen Automatisierung: Sensorik, Regelung, Steuerung, Author: Berthold Heinrich
Title: Fullspace-Projektion: Mit dem 360°lab zum Holodeck, Author: Gordian Overschmidt
Title: Blockchain: Hype oder Innovation, Author: Christoph Meinel

Pagination Links