Title: Grundlagen des Tourismus / Edition 3, Author: Axel Schulz
Title: Energieeffizienz-Benchmark Industrie: Energieeffizienzkennzahlen 2016, Author: Jïrg Lïssig
Title: Liquidit�tskennziffern und Verschuldungsquote: Zur Einhaltung und zum Gestaltungspotenzial aufsichtsrechtlicher Kennzahlen, Author: Julia Gimbel
Title: Integrierte Versorgung und Medizintechnik: Leitfaden zur Weiterentwicklung des Gesch�ftsmodells durch Versorgungsinnovation, Author: Henriette Neumeyer
Title: Keine Strategie ohne Verantwortung: Perspektiven f�r eine nachhaltige Standort- und Regionalentwicklung, Author: Harald Pechlaner
Title: Demografischer Wandel: Aufbruch in eine altersgerechte Arbeitswelt, Author: SRH Fernhochschule
Title: Digitalisierung in Wirtschaft und Wissenschaft, Author: SRH Fernhochschule
Title: Modellbasierte Investitionsplanung produktionsbezogener Umweltschutzma�nahmen: Dargestellt am Beispiel von K�hlwasserkreisl�ufen in der Automobilindustrie, Author: Ina Schlei-Peters
Title: Interkulturelle Kommunikation in der Gesundheitswirtschaft: Herausforderungen, Chancen und Fallbeispiele, Author: Cornelia Walter
Title: Nachhaltige Schulverpflegung an Berufskollegs: Verpflegungssysteme und Ern�hrungsbildung, Author: Jill Katrin Hergemïller
Title: Burnout und Arbeitsengagement bei Hochschullehrenden: Der direkte und interagierende Einfluss von Arbeitsbelastungen und -ressourcen, Author: Franziska Schmidt
Title: Die Lean-Methode im Krankenhaus: Die eigenen Reserven erkennen und heben / Edition 2, Author: Andreas Scholz
Title: Prüfungswissen Rechnungswesen für Bankkaufleute, Author: Marc Wacker
Title: Management in Nonprofit-Mikrofinanzorganisationen: Eine Analyse der Wertsch�pfungsprozesse im Kontext institutioneller Pluralit�t, Author: Alexander Pinz
Title: Versicherungsvertrieb im Wandel: Schlüsselfaktor: Kundenbeziehungsmanagement / Edition 1, Author: Heinz Benölken
Title: Kompendium Immobilien-Projektentwicklung: Ein Praxishandbuch, Author: Dietmar Lucht Pre-Order Now
Title: Echtzeit- und Ereignisorientierung in Kreditinstituten: Referenzmodell zur Optimierung der Informationsversorgung und -nutzung, Author: Florian Springer
Title: Unternehmenssoftware als Forschungsfeld �konomischer Bildung: Eine qualitative Studie zu ERP-Systemen aus der Sicht von Lernenden und Experten, Author: Bettina Schneider
Title: Kompetenzerwerb im Rechnungswesenunterricht: Eine Untersuchung in einer bilanzmethodischen und wirtschaftsinstrumentellen Lehr-Lern-Umgebung, Author: Franziska Bouley
Title: Financial Capability in der Kunde-Bank-Beziehung: Eine wissensbasierte Analyse und Modellkonzeption, Author: Nadine Mayer

Pagination Links