Erinnern im Internet: Der Online-Diskurs um John Demjanjuk
Vivien Sommer rekonstruiert die typischen Erinnerungspraktiken im World Wide Web in ihrer Fülle und Vielfältigkeit anhand des Online-Diskurses über das Verfahren und den Prozess gegen den KZ-Aufseher John Demjanjuk. Darauf aufbauend wird empirisch erläutert, inwieweit sich mediatisierte Erinnerungen im Rahmen von Online-Kommunikation konstituieren, welche Veränderungen damit einhergehen und welche Konstanten sich im Vergleich mit anderen Gedächtnismedien konstatieren lassen. Theoretisch werden dazu Konzepte der Memory Studies, der Praxisforschung, der Diskurstheorie sowie der Mediatisierungsforschung verknüpft. Methodisch wird das Verfahren der Grounded Theory mit der wissenssoziologischen und der sozialsemiotischen Diskursanalyse trianguliert.

1127744078
Erinnern im Internet: Der Online-Diskurs um John Demjanjuk
Vivien Sommer rekonstruiert die typischen Erinnerungspraktiken im World Wide Web in ihrer Fülle und Vielfältigkeit anhand des Online-Diskurses über das Verfahren und den Prozess gegen den KZ-Aufseher John Demjanjuk. Darauf aufbauend wird empirisch erläutert, inwieweit sich mediatisierte Erinnerungen im Rahmen von Online-Kommunikation konstituieren, welche Veränderungen damit einhergehen und welche Konstanten sich im Vergleich mit anderen Gedächtnismedien konstatieren lassen. Theoretisch werden dazu Konzepte der Memory Studies, der Praxisforschung, der Diskurstheorie sowie der Mediatisierungsforschung verknüpft. Methodisch wird das Verfahren der Grounded Theory mit der wissenssoziologischen und der sozialsemiotischen Diskursanalyse trianguliert.

44.99 In Stock
Erinnern im Internet: Der Online-Diskurs um John Demjanjuk

Erinnern im Internet: Der Online-Diskurs um John Demjanjuk

by Vivien Sommer
Erinnern im Internet: Der Online-Diskurs um John Demjanjuk

Erinnern im Internet: Der Online-Diskurs um John Demjanjuk

by Vivien Sommer

Paperback(1. Aufl. 2018)

$44.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Vivien Sommer rekonstruiert die typischen Erinnerungspraktiken im World Wide Web in ihrer Fülle und Vielfältigkeit anhand des Online-Diskurses über das Verfahren und den Prozess gegen den KZ-Aufseher John Demjanjuk. Darauf aufbauend wird empirisch erläutert, inwieweit sich mediatisierte Erinnerungen im Rahmen von Online-Kommunikation konstituieren, welche Veränderungen damit einhergehen und welche Konstanten sich im Vergleich mit anderen Gedächtnismedien konstatieren lassen. Theoretisch werden dazu Konzepte der Memory Studies, der Praxisforschung, der Diskurstheorie sowie der Mediatisierungsforschung verknüpft. Methodisch wird das Verfahren der Grounded Theory mit der wissenssoziologischen und der sozialsemiotischen Diskursanalyse trianguliert.


Product Details

ISBN-13: 9783658207274
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 01/11/2018
Series: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies
Edition description: 1. Aufl. 2018
Pages: 283
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Vivien Sommer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienforschung an der TU Chemnitz.

Table of Contents

Erinnern im World Wide Web.- Erinnerungspraktiken in Online-Diskursen.- Mediatisierung von Erinnerungsprozessen.- Die öffentliche Erinnerung an den Holocaust.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews