Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft: Klassifikationsmodelle nach Glinz, Neubert, Koller und Große sowie Texttypologie nach Reiß
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften, Slawistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar 'Grundfragen der Übersetzungswissenschaft', Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Proseminars 'Grundlagen der Übersetzungswissenschaft' beschäftigt sich dieses Referat mit dem Thema der 'Typologie der Texte'. Hierbei werden zunächst verschiedene Klassifikationsmodelle vorgestellt und in ihrer Relevanz für das Übersetzen eingeordnet, um einen Überblick über die Vielseitigkeit und Kontroversen innerhalb des Themengebietes zu geben. Daraufhin richtet sich das Hauptaugenmerk dann auf die von Katharina Reiß erarbeitete Texttypologie und die daraus folgend anzuwendenden Übersetzungsmethoden.
1123501948
Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft: Klassifikationsmodelle nach Glinz, Neubert, Koller und Große sowie Texttypologie nach Reiß
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften, Slawistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar 'Grundfragen der Übersetzungswissenschaft', Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Proseminars 'Grundlagen der Übersetzungswissenschaft' beschäftigt sich dieses Referat mit dem Thema der 'Typologie der Texte'. Hierbei werden zunächst verschiedene Klassifikationsmodelle vorgestellt und in ihrer Relevanz für das Übersetzen eingeordnet, um einen Überblick über die Vielseitigkeit und Kontroversen innerhalb des Themengebietes zu geben. Daraufhin richtet sich das Hauptaugenmerk dann auf die von Katharina Reiß erarbeitete Texttypologie und die daraus folgend anzuwendenden Übersetzungsmethoden.
16.3 In Stock
Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft: Klassifikationsmodelle nach Glinz, Neubert, Koller und Große sowie Texttypologie nach Reiß

Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft: Klassifikationsmodelle nach Glinz, Neubert, Koller und Große sowie Texttypologie nach Reiß

by Sybille Zahn
Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft: Klassifikationsmodelle nach Glinz, Neubert, Koller und Große sowie Texttypologie nach Reiß

Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft: Klassifikationsmodelle nach Glinz, Neubert, Koller und Große sowie Texttypologie nach Reiß

by Sybille Zahn

eBook

$16.30 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften, Slawistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar 'Grundfragen der Übersetzungswissenschaft', Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Proseminars 'Grundlagen der Übersetzungswissenschaft' beschäftigt sich dieses Referat mit dem Thema der 'Typologie der Texte'. Hierbei werden zunächst verschiedene Klassifikationsmodelle vorgestellt und in ihrer Relevanz für das Übersetzen eingeordnet, um einen Überblick über die Vielseitigkeit und Kontroversen innerhalb des Themengebietes zu geben. Daraufhin richtet sich das Hauptaugenmerk dann auf die von Katharina Reiß erarbeitete Texttypologie und die daraus folgend anzuwendenden Übersetzungsmethoden.

Product Details

ISBN-13: 9783638263931
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2004
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 16
File size: 473 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews