Title: Virtual und Augmented Reality (VR / AR): Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realität, Author: Ralf Dörner
Title: Szenografie digital: Die integrative Inszenierung raumbildender Prozesse, Author: Thomas Moritz
Title: Grundkurs K�nstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einf�hrung, Author: Wolfgang Ertel
Title: Communications-Based Train Control (CBTC): Komponenten, Funktionen und Betrieb, Author: Lars Schnieder
Title: Blockchain und maschinelles Lernen: Wie das maschinelle Lernen und die Distributed-Ledger-Technologie voneinander profitieren, Author: Sigurd Schacht
Title: Methoden der Bildgebung in der Psychologie und den kognitiven Neurowissenschaften, Author: Lutz Jäncke
Title: Praxiseinstieg Large Language Models: Strategien und Best Practices für den Einsatz von ChatGPT und anderen LLMs, Author: Sinan Ozdemir
Title: Maschinelles Lernen f�r die Ingenieurwissenschaften: Einf�hrung in physikalisch informierte, erkl�rbare Lernverfahren f�r KI in technischen Anwendungen, Author: Marcus J Neuer
Title: Digitalisierung und K�nstliche Intelligenz in der Produktion: Grundlagen und Anwendung, Author: Andreas Mockenhaupt
Title: Grundlagen Automatisierung: Sensorik, Regelung, Steuerung, Author: Berthold Heinrich
Title: Grundlagen Regelungstechnik: Einfache �bungen, praktische Beispiele und komplexe Aufgaben, Author: Berthold Heinrich
Title: Large-Scale Agile Frameworks: Agile Frameworks, agile Infrastruktur und pragmatische L�sungen zur digitalen Transformation, Author: Sascha Block
Title: Car IT kompakt Reloaded: Das Auto der Zukunft - Vernetzt und autonom fahren, Author: Roman Mildner
Title: Paradigmenwechsel Low-Code: Softwareentwicklung (fast) ohne Programmierung, Author: Karsten Noack
Title: Das LEGO®-Kugelbahn-Handbuch: Ideen und Techniken für eigene GBC-Module, Author: Christoph Ruge
Title: Virtual und Augmented Reality (VR/AR): Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realit�t, Author: Ralf Dïrner
Title: Anwendungen mit GPT-4 und ChatGPT entwickeln: Intelligente Chatbots, Content-Generatoren und mehr erstellen, Author: Olivier Caelen
Title: Machine Learning für Softwareentwickler: Von der Python-Codezeile zur Deep-Learning-Anwendung, Author: Paolo Perrotta
Title: Vertrauen in Künstliche Intelligenz: Eine multi-perspektivische Betrachtung, Author: Sabrina Schork
Title: Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Intelligente Algorithmen und digitale Technologien, Author: Sebastian Dörn

Pagination Links