Title: Computer, Internet und Medienkompetenz von Kindern - Stellenwert und Entwicklungsperspektiven am Beispiel USA, Author: Nina Dohle
Title: MMORPGs als Virtuelle Welten - Immersion und Repräsentation: Immersion und Repräsentation, Author: Tim Rittmann
Title: Online-Strategien von Printmedien im Vergleich: Eine interkulturelle Fallstudie von britischen, deutschen und französischen Tages- und Online-Zeitungen - Stand 2001, Author: Stefan Bernhart
Title: Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche: Potenziale und Risiken, Author: Christian Knotik
Title: Urheberrechtsschutz in Zeiten der Digitalisierung, Author: Desiree Kiel
Title: Alternate Reality Games: Nutzung und Einsatzmöglichkeiten der internetbasierten Kommunikationskanäle, die Fallbeispiele Facebook und Twitter sowie die Konzeption eines Prototyps eines Alternate Reality Games, Author: Markus Wellmann
Title: Social Commerce. Das Geschäft mit der Freundschaft: Steuerungsprozesse des Kaufverhaltens in sozialen Netzwerken am Beispiel 'Sellaround.net', Author: Tanja Weizemann
Title: Motion Capture im semi-professionellen Umfeld, Author: Andreas Kuenz
Title: TV-Werbung und Musik: Audiovisuelle Verführung mit Musik in Fernsehwerbespots, Author: Jeremias Jurt
Title: Der Einsatz eines Lernmanagement-Systems zur Unterstützung von Lernprozessen - Entwicklung und Evaluation eines Projekts für den Englischunterricht: Entwicklung und Evaluation eines Projekts für den Englischunterricht, Author: Harald Lohmann
Title: Computerspiel-Geschichten? Analyse narrativer Strategien zur strukturellen Kopplung von Spiel und Erzählung: Analyse narrativer Strategien zur strukturellen Kopplung von Spiel und Erzählung, Author: Matthias Grimm
Title: Urheberrechtsverletzungen in der Musikindustrie im Internet, Author: Joschka Metzinger
Title: Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes, Author: Bastian Schulz
Title: Potenziale von Social Media für die Kundenbindung, Author: Christian Knotik
Title: Erlösmodelle in Massively Multiplayer Online Games, Author: Simon Korchmar
Title: Einsatz von Normalmaps in der Postproduktion, Author: Christine Handschuh
Title: Motive und Einflussfaktoren bei der Abgabe von Shopbewertungen im Online-Handel, Author: Max Frehner
Title: Innovative Geschäftsmodelle der Online-Distribution: Dargestellt am Beispiel von Audio-Inhalten, Author: Wolfgang Senges
Title: ANE (Adobe Native Extensions). Erstellung nativer Erweiterungen für die Adobe Integrated Runtime: Erstellung nativer Erweiterungen für die Adobe Integrated Runtime, Author: Martin Trinker
Title: Soziale Netzwerke als Katalysator des Cyber-Mobbings?: Neue Strategien und Angriffsmöglichkeiten des Cyber-Mobbings am Beispiel Facebook, Author: Audrey Canaud

Pagination Links