Title: Gew�hnliche Differenzialgleichungen leicht gemacht!, Author: Jochen Balla
Title: Einf�hrung in den Lagrange- und Hamilton-Formalismus: Kanonische Theorie klassischer Teilchen und Felder, Author: Robin Santra
Title: Anwendungsorientierte Mathematik: Von Daten zur Funktion: Eine Einführung in die mathematische Modellbildung für Lehramtsstudierende, Author: Joachim Engel
Explore Series
Title: Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen, Author: Marcus Kriele
Title: Mathematik im Betrieb: Praxisbezogene Einf�hrung mit Beispielen, Author: Heinrich Holland
Title: Computerphysik: Einf�hrung, Beispiele und Anwendungen, Author: Stefan Gerlach
Title: Mathematische Grundlagen der Quantenmechanik, Author: Robert Denk
Title: Finanzmathematik: Eine Einf�hrung f�r Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Praxis, Author: Dennis Heitmann
Title: Fehlerkorrigierende Codes: Konstruieren, Anwenden, Decodieren, Author: Olaf Manz
Title: Grundz�ge der Globalen Optimierung, Author: Oliver Stein
Title: Wirtschaftlichkeitsrechnung f�r Ingenieure: Grundlagen f�r die Entwicklung technischer Produkte, Author: Haiko Schlink
Title: Übungsbuch Mathematik für Naturwissenschaftler für Dummies, Author: Thoralf Räsch
Title: Eine dynamische Methode zur Berechnung von Nash-Gleichgewichten in n-Personenspielen, Author: Tobias Pisch
Title: Korbbogen oder Kettenlinie - Zur Bogenform der Ponte S. Trinità in Florenz, Author: Eike Peter Hansen
Title: Spezielle Mathematik zur Komplexen Koexistenz, Author: Richard Moritz
Title: Vorkurs Mathematik für Ingenieure für Dummies, Author: Thoralf Räsch
Title: Wie funktioniert eigentlich JPEG?: Ein Seminarvortrag mit Ausarbeitung und Folien, Author: Florian Kniedler
Title: Sample Kovarianz-/Korrelationsmatrizen und ihre robusten Schätzer, Author: Tarek Saffaf
Title: Verschl�sseln, Signieren, Angreifen: Eine kompakte Einf�hrung in die Kryptografie, Author: Olaf Manz
Title: Die Macht der Computermodelle: Quellen der Erkenntnis oder digitale Orakel?, Author: Bernd Simeon

Pagination Links