Title: Das Zwillingsparadoxon unter Ber�cksichtigung der Gravitation, Author: Helmut Gïnther
Title: Der Fuzzy Controller. Grundlagen der Funktionsweise, Author: Stefan Landfried
Title: Wie funktioniert eigentlich JPEG?: Ein Seminarvortrag mit Ausarbeitung und Folien, Author: Florian Kniedler
Title: Korbbogen oder Kettenlinie - Zur Bogenform der Ponte S. Trinità in Florenz, Author: Eike Peter Hansen
Title: Lineare Optimierung, Author: Winfried Hochstïttler
Title: Das EAN- und ISBN-System zur Produktidentifikation, Author: Raffael Malka
Title: Arbeiten mit Messdaten: Eine praktische Kurzeinf�hrung nach GUM, Author: Philipp Mïhrke
Title: Klimamodelle und Klimasimulationen, Author: Thomas Slawig
Explore Series
Title: Eine dynamische Methode zur Berechnung von Nash-Gleichgewichten in n-Personenspielen, Author: Tobias Pisch
Title: �bungsbuch Wirtschaftsmathematik: Einfach und verst�ndlich - Aufgaben und L�sungen, Author: Stefanie Flotho
Title: Umgang mit Heterogenit�t im Mathematikunterricht: Adaptives Lehrerhandeln beim Modellieren, Author: Dominik Leiss
Title: Grundlagen der modernen Finanzmathematik: Eine praxisorientierte Sicht, Author: Matthias Vierkïtter
Title: Mathematik der Pandemie, Author: Simon Syga
Title: Vorkurs Mathematik fur Naturwissenschaftler fur Dummies, Author: Thoralf Räsch
Title: Mathematik im Betrieb: Praxisbezogene Einf�hrung mit Beispielen, Author: Heinrich Holland
Title: H�here Mathematik im Alltag: Vom Regenbogen bis zur digitalen Bildkompression, Author: Rïdiger Seydel
Title: Arbeitsbuch der Angewandten Statistik: Mit Aufgaben zur Software R und detaillierten L�sungen, Author: Philipp Otto
Title: Anwendungsorientierte Mathematik: Von Daten zur Funktion: Eine Einführung in die mathematische Modellbildung für Lehramtsstudierende, Author: Joachim Engel
Explore Series
Title: Wiley-Schnellkurs Ingenieursmathematik, Author: Marco Schreck
Title: Grundz�ge der Globalen Optimierung, Author: Oliver Stein

Pagination Links