Title: Text - Bild - Hypertext, Author: Ewa Zebrowska
Title: Topik und Thema: Untersuchungen zur Informationsstruktur in deutschen und ungarischen Erzaehl- und Berichtstexten, Author: Bernadett Modrián-Horváth
Title: Textlinguistik als Querschnittsdisziplin, Author: Zofia Berdychowska
Title: Grueßen im Deutschen und Russischen: Eine kontrastive inferenzstatistisch-empirische Analyse, Author: Helga Schulze-Neufeld
Title: Texte - Textsorten - Phaenomene im Text, Author: Agnieszka Vogelsang-Doncer
Title: Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart: Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext, Author: Nathalie Mederake
Title: Entschuldigung und Entschuldigungsannahme im Taeter-Opfer-Ausgleich: Eine soziolinguistische Untersuchung zu Gespraechsstrukturen und Spracheinstellungen, Author: Gabriele Klocke
Title: Tod und Trauer - analog:digital: Linguistische und theologische Perspektiven, Author: Karina Frick
Title: Politische Online-Kommunikation im kolumbianischen Praesidentschaftswahlkampf 2010: Eine Kritische Diskursanalyse, Author: Dinah Leschzyk
Title: Remotivierung: Von der Morphologie bis zur Pragmatik, Author: Igor Trost
Title: Wortbildung diamedial: Korpusstudien zum geschriebenen und gesprochenen Deutsch, Author: Sören Stumpf
Title: Republiken als Blaupause: Venedig, die Niederlande und die Eidgenossenschaft im Reformdiskurs der Frühaufklärung, Author: Urte Weeber
Title: Multimodale Interaktionsanalyse: Konzeptualisierung von Integration bei Brasilianer:innen in Deutschland, Author: Anna Ladilova
Title: Der deutsche Indirektheitskonjunktiv: Semantik und Pragmatik, Author: Frank Sode
Title: Erzählen über Konflikte: Ein Beitrag zur digitalen Narratologie, Author: Evelyn Gius
Title: Netz und Werk: Zur Gesellschaftlichkeit sprachlichen Handelns, Author: Matthias Attig
Title: Der Einsatz der Bundeswehr im Ausland 1990-2015: Eine diskurslinguistische Untersuchung anhand von Argumentationen, Author: Alexander Maximilian Happ
Title: Zugaenge zum Text, Author: Péter Bassola
Title: Seuchen, Ängste und Diskurse: Massenkommunikation als diskursives Rollenspiel, Author: Bettina Radeiski
Title: Kommunikative Herstellung von Infotainment: Gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung, Author: Beate Weidner

Pagination Links