Title: Übersetzungstheorien: Eine Einführung, Author: Radegundis Stolze
Title: Übersetzung von Werbetexten, Author: Karla Heiden
Title: Übersetzen gesprochener Sprache. Kommentierte Übersetzung eines Interviews, Author: Hanna Wilkes
Title: Über den Contrapunteo cubano von Fernando Ortiz, Author: Annette Julia Ranz
Title: Was macht den Text zum Text? Grundlagen der Textualität, Author: Marius Müller-Falcke
Title: Waren die Demoskopen Le Pens Wahlhelfer? Eine Untersuchung des Einflusses der Meinungsumfragen auf den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen 2002 in Frankreich, Author: Verena Jung
Title: Vergleich des literarischen Werkes 'The wonderful wizard of Oz' mit den deutschen Übersetzungen von 'Der Zauberer von Oz', Author: Claudia Geistert
Title: Typische Bestandteile eines ein- beziehungsweise zweisprachigen Wörterbuchartikels, Author: Heike Winter
Title: Traninig the Interpreter: Kriterien zur Ausbildung und Bewertung, Author: Saskia Mahlstede
Title: Texttypologie, Textsorten, Texttypen, Author: Anonym
by Anonym
Title: Textproduktion und Übersetzung in der internen Unternehmenskommunikation. Eine Studie: Wie gehen Übersetzer mit Korrekturvorschlägen um?, Author: Hanna Wilkes
Title: Stationen der Dolmetschwissenschaft, Author: Astrid Vogel
Title: Sprachpolitik in Katalonien, Author: Viola Trapper
Title: Spanische Fremdenverkehrsbroschüren als Übersetzungsproblem, Author: Katharina Bondarenko
Title: Softwarelokalisierung: Eine allgemeine Einführung mit Focus auf die praktische Umsetzung, Author: Amina Belabbes
Title: Sigmund Freud und Wilhelm Jensen. Übersetzung des Briefwechsels aus dem Jahr 1907: Translation of the Correspondence from 1907, Author: Hartmut Heyck
Title: Robert Walser 'Kleist in Thun' im Übersetzungsvergleich, Author: Yvonne Luterbach
Title: Qualitätsunterschiede im Dolmetschen, Author: Rebecca Batsch
Title: Prototypensemantik, Author: Andishe Gottlieb
Title: Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers' Zamonien-Romane, Author: Jule Zenker

Pagination Links