Title: Ihr Smart Home mit Home Assistant: Der Quickstart-Guide - Vom Einstieg bis zur individuellen Heimautomation, Author: Oliver Kluth
Title: Fallout 4 Veteranenratgeber, Author: Franz von Falkenstein
Title: Theorie und Praxis der Softwareprojektierung: Planung am Fallbeispiel eines Webshops, Author: Lorenz Fleischhauer
Title: Welche IT-Kennzahlen eignen sich um die IT eines mittelgroßen Versicherungsunternehmens zu steuern?, Author: Anonym
by Anonym
Title: Künstliche Intelligenz in der Werbung, Author: IntroBooks Team
Title: Einführung in den Datenschutz im Rahmen von Data Mining, Author: Florian Klink
Title: Basiswissen Wirtschaftsinformatik, Author: Peter Weber
Title: Web Services - Technologien, Anwendungsbereiche und Perspektiven: Technologien, Anwendungsbereiche und Perspektiven, Author: Martin Schädler
Title: Entwicklung einer Wissensmanagementstrategie für den Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik, Author: Mathias Riechert
Title: Alles über PDF-Dokumente. Funktionen und Möglichkeiten, Author: Markus Weizenegger
Title: Automatische Disambiguierung von Wortbedeutungen, Author: Susanne Matthäs
Title: Basiswissen Informatik: Grundideen einfach und anschaulich erklärt, Author: Eckart Zitzler
Title: Agentenbasierte Modellierung von endogenen Interaktionen, Author: Stefan Strunck
Title: Elektronische Marktplätze in der Automobilindustrie als Informations-Hubs, Author: Martin Schädler
Title: Einführung in die Objekt-orientierte Progammierung in Java, Author: Michael Ziegenbalg
Title: Systematische Initialplanung eines Softwareprojekts an einem praktischen Beispiel, Author: Ulrich Biberger
Title: Einsatzmöglichkeiten der digitalen Signatur in der Automobil- und Zulieferindustrie, Author: Christian Werling
Title: Das Konzept des 'Blended Learning' in virtuellen Studiengängen: Am Beispiel des MBA-Studienganges des Bildungsnetzwerkes 'winfoline', Author: Björn Degenkolbe
Title: Der elektronische Personalausweis: Auswirkungen auf das Identitätsmanagement, Author: Franziska Rascher
Title: Zeitmanagement mit Outlook: Die Zeit im Griff mit Microsoft Outlook 2010 - 2019 Strategien, Tipps und Techniken, Author: Lothar Seiwert

Pagination Links