"Viele Anregungen und Informationen gibt der Herausgeberband all denjenigen, die in der medienpädagogischen Praxis mit Gender-Fragen konfrontiert werden und über die Beiträge eine Sensibilisierung finden, die sich in einer gendergerechte Praxis überführen lässt. Gleichermaßen werden aber auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler angesprochen, die über Medienkompetenz bzw. Medienbildung forschen und dabei selbstverständlich auch Genderaspekte berücksichtigen sollten." Publizistik, 01/2008
"[...] ein reichhaltiger und heterogener Überblick über die Forschungs- und Praxislandschaft in der Medienpädagogik aus der Genderperspektive [...]. [...] der Einstieg mit der Diskussion des Begriffs 'Geschlechtergerechtigkeit' ist gelungen." tv diskurs, 04/2007
×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Gender medienkompetent
349
by Annette Treibel (Editor), Maja S. Maier (Editor), Sven Kommer (Editor), Manuela Welzel (Editor)Annette Treibel
64.99
In Stock
Overview
Die Veralltäglichung von (neuen) Medien insbesondere bei Jugendlichen geht nicht automatisch mit Medienkompetenz einher. Die begriffliche Fassung von Medienkompetenz, ihren Bestimmungsfaktoren, ihrer sozialen und politischen Wünschbarkeit und ihrer Realisierungschancen sind Gegenstand interdisziplinärer Forschungen und praktischer Handlungsfelder. Der Band umfasst Forschungsperspektiven aus den Erziehungs-, Natur- und Sozialwissenschaften und reflektiert die Konsequenzen für Wissenschaft, Schule, Sozialarbeit und Politik. Im Mittelpunkt stehen Bestimmungen und Erklärungen unterschiedlicher ‚digitaler Spaltungen' (oder auch deren Verringerung) nach Geschlecht, Ethnie bzw. Migrationshintergrund, gesellschaftlichem Kontext, sozialem Status und - häufig in umgekehrter Relation - nach Alter. Die Beiträge zur Reflexivität, Theorieentwicklung und den sozialen Praxen von Gender und Medienkompetenz folgen der geschlechter- und bildungspolitischen Maxime der Geschlechtergerechtigkeit.
Editorial Reviews
From the Publisher
Product Details
ISBN-13: | 9783531149318 |
---|---|
Publisher: | VS Verlag f�r Sozialwissenschaften |
Publication date: | 09/15/2006 |
Edition description: | 2006 |
Pages: | 349 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x 0.03(d) |
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Terror, Gewalt und Entrechtung prägten das Dasein der Menschen in den Konzentrationslagern des nationalsozialistischen Deutsch ...
Terror, Gewalt und Entrechtung prägten das Dasein der Menschen in den Konzentrationslagern des nationalsozialistischen Deutsch
land von 1933 bis 1945. Der Lageralltag war ein ständiger Kampf der Inhaftierten gegen die Willkür der Aufseher, gegen Erniedrigung, Zwang und Todesdrohung - ein ...
Mathematisch-statistische Untersuchungen in der Technik stellen keine Sammlung von Daten oder Erkenntnissen dar, die neben ...
Mathematisch-statistische Untersuchungen in der Technik stellen keine Sammlung von Daten oder Erkenntnissen dar, die neben
den technischen Pro zessen einhergeht; sie sind vielmehr Vorgänge, die mehr oder weniger tief, mittelbar und unmittelbar in das Fabrikationsgeschehen eingreifen. Erstes Kriterium ...
Nicht die politische Meinung der Autoren, auch nicht die Funktion des Intellektuellen im Staat stehen ...
Nicht die politische Meinung der Autoren, auch nicht die Funktion des Intellektuellen im Staat stehen
mit dem Politischen im literarischen Diskurs vorrangig zur Debatte, sondern die Textbefragung selbst. Was setzt sich in den Texten jenseits programmatisch eingenommener Meinungen durch? Welche ...
Das Lehrbuch zur soziologischen Theorie beschreibt gut verständlich die wichtigsten Positionen der Gegenwart. So wird ...
Das Lehrbuch zur soziologischen Theorie beschreibt gut verständlich die wichtigsten Positionen der Gegenwart. So wird
Michel Foucault präsentiert, ausführlich wird auf Judith Butler, Hartmut Esser und Manuel Castells eingegangen. Zudem werden die Theorien von Peter L. Berger/ Thomas Luckmann, ...
Was kostet es, wenn Frauen genauso viel verdienen wie Männer? Sind geschlechtstypische Aufgabenverteilungen rentabel? Wie ...
Was kostet es, wenn Frauen genauso viel verdienen wie Männer? Sind geschlechtstypische Aufgabenverteilungen rentabel? Wie
teuer ist es, auf das Führungspotenzial von Frauen zu verzichten? Rechnet sich Gender Mainstreaming und Gleichstellungs-Controlling? Profitieren Frauen von der Globalisierung? Was ...
Gender in motion analysiert Auswirkungen ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Veränderungen auf Geschlechterverhältnisse. Vor allem postfordistische ...
Gender in motion analysiert Auswirkungen ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Veränderungen auf Geschlechterverhältnisse. Vor allem postfordistische
Umwälzungen der Arbeitsgesellschaft führen zu prekären Arbeitsverhältnissen. Diversity-Theorien sollen dazu beitragen, ...
Der Fall der Sowjetunion, Ausgangspunkt dieses Bandes, zeigt die Unfähigkeit zentralistischer Staatswirtschaften, mit der Transformation ...
Der Fall der Sowjetunion, Ausgangspunkt dieses Bandes, zeigt die Unfähigkeit zentralistischer Staatswirtschaften, mit der Transformation
zum Informationszeitalter fertig zu werden. Aber Ungleichheit, Polarisierung und sozialer Ausschluss als Folgen der Globalisierung zeigen sich dem Autor weltweit, u.a. an ...
Die Idee zu dieser Arbeit entstand in Zusammenhang der Mitarbeit an einem Gutachten zum Thema ...
Die Idee zu dieser Arbeit entstand in Zusammenhang der Mitarbeit an einem Gutachten zum Thema
Kinder und Werbung, das unter der Leitung von Prof. Dr. Dieter Baacke für das Bundesministerium für Frauen und Jugend erstellt wurde (Baacke/ Sander/ Vollbrecht 1993). ...