Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel

Rowohlt E-Book Theater
Drei Diktatorengattinnen haben sich zu einer Pressekonferenz versammelt. Anlass ist die geplante Verfilmung ihres Lebens. Redlich versucht ein Dolmetscher, zwischen den Frauen zu vermitteln – und befördert wider Willen einen Wettstreit des Monströsen, in dem schon kleinste Missverständnisse fatale politische Verwerfungen auslösen. Dabei sind die drei Damen längst nicht mehr im Amt. Die Männer von Frau Margot und Frau Imelda sind unfriedlich verstorben und der von Frau Leila steht aktuell «vor so einem grotesken holländischen Gericht, Verbrechen gegen die Menschlichkeit». Obwohl die Zeitläufte eine deutlich andere Sprache sprechen, weigern sich die drei, ihre Uhren umzustellen, und befinden unisono, dass ihre Biographien viel zu überwältigend seien, um in einen banalen Film zu passen; allein die Oper könnte das angemessene Medium sein ...

1126557053
Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel

Rowohlt E-Book Theater
Drei Diktatorengattinnen haben sich zu einer Pressekonferenz versammelt. Anlass ist die geplante Verfilmung ihres Lebens. Redlich versucht ein Dolmetscher, zwischen den Frauen zu vermitteln – und befördert wider Willen einen Wettstreit des Monströsen, in dem schon kleinste Missverständnisse fatale politische Verwerfungen auslösen. Dabei sind die drei Damen längst nicht mehr im Amt. Die Männer von Frau Margot und Frau Imelda sind unfriedlich verstorben und der von Frau Leila steht aktuell «vor so einem grotesken holländischen Gericht, Verbrechen gegen die Menschlichkeit». Obwohl die Zeitläufte eine deutlich andere Sprache sprechen, weigern sich die drei, ihre Uhren umzustellen, und befinden unisono, dass ihre Biographien viel zu überwältigend seien, um in einen banalen Film zu passen; allein die Oper könnte das angemessene Medium sein ...

4.99 In Stock
Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel

Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel

by Theresia Walser
Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel

Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel

by Theresia Walser

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$4.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Rowohlt E-Book Theater
Drei Diktatorengattinnen haben sich zu einer Pressekonferenz versammelt. Anlass ist die geplante Verfilmung ihres Lebens. Redlich versucht ein Dolmetscher, zwischen den Frauen zu vermitteln – und befördert wider Willen einen Wettstreit des Monströsen, in dem schon kleinste Missverständnisse fatale politische Verwerfungen auslösen. Dabei sind die drei Damen längst nicht mehr im Amt. Die Männer von Frau Margot und Frau Imelda sind unfriedlich verstorben und der von Frau Leila steht aktuell «vor so einem grotesken holländischen Gericht, Verbrechen gegen die Menschlichkeit». Obwohl die Zeitläufte eine deutlich andere Sprache sprechen, weigern sich die drei, ihre Uhren umzustellen, und befinden unisono, dass ihre Biographien viel zu überwältigend seien, um in einen banalen Film zu passen; allein die Oper könnte das angemessene Medium sein ...


Product Details

ISBN-13: 9783644904910
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication date: 03/01/2014
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 50
File size: 379 KB
Language: German

About the Author

 Theresia Walser, geboren 1967 in Friedrichshafen, war Schauspielerin, bevor sie 1996 mit Das Restpaar als Dramatikerin debütierte, das seither von zahlreichen weiteren Stücken gefolgt wurde, darunter King Kongs Töchter (1999), So wild ist es in unseren Wäldern schon lange nicht mehr (2001) und Die Kriegsberichterstatterin (2005). 1998 wurde sie in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute zur besten Nachwuchsautorin gewählt sowie 1999 zur besten deutschsprachigen Autorin. Ausgezeichnet wurde sie darüber hinaus mit der Fördergabe des Schiller-Gedächtnispreises des Landes Baden-Württemberg (1998), dem Übersetzungspreis des Goethe-Instituts (1999), dem «Stücke»-Förderpreis des Goethe-Instituts (1999 & 2001) sowie mit dem Stipendium der BHF-Bank-Stiftung für die Frankfurter Positionen 2006. Außerdem war sie mehrfach für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert.


 Theresia Walser, geboren 1967 in Friedrichshafen, war Schauspielerin, bevor sie 1996 mit Das Restpaar als Dramatikerin debütierte, das seither von zahlreichen weiteren Stücken gefolgt wurde, darunter King Kongs Töchter (1999), So wild ist es in unseren Wäldern schon lange nicht mehr (2001) und Die Kriegsberichterstatterin (2005). 1998 wurde sie in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute zur besten Nachwuchsautorin gewählt sowie 1999 zur besten deutschsprachigen Autorin. Ausgezeichnet wurde sie darüber hinaus mit der Fördergabe des Schiller-Gedächtnispreises des Landes Baden-Württemberg (1998), dem Übersetzungspreis des Goethe-Instituts (1999), dem «Stücke»-Förderpreis des Goethe-Instituts (1999 & 2001) sowie mit dem Stipendium der BHF-Bank-Stiftung für die Frankfurter Positionen 2006. Außerdem war sie mehrfach für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews