Ich und die Anderen: Der Einfluss von Selbst- und Fremdbildern auf den beruflichen Alltag
Der Umgang mit anderen Menschen ist geprägt von der eigenen Selbst- und Fremdwahrnehmung. Berufliches Handeln wird von idealen Selbstbildern beeinflusst und kann zu Missverständnissen und Konflikten führen, wenn dieses Bild nicht mit dem Bild Anderer übereinstimmt. Die Autorin erklärt, wie menschliche Wahrnehmung funktioniert, Selbst- und Fremdbilder gebildet werden und welche Rolle die eigene Kultur dabei spielt. Sie gibt Anregungen zu einem bewussteren Umgang mit Selbst- und Fremdbildern.
1137244932
Ich und die Anderen: Der Einfluss von Selbst- und Fremdbildern auf den beruflichen Alltag
Der Umgang mit anderen Menschen ist geprägt von der eigenen Selbst- und Fremdwahrnehmung. Berufliches Handeln wird von idealen Selbstbildern beeinflusst und kann zu Missverständnissen und Konflikten führen, wenn dieses Bild nicht mit dem Bild Anderer übereinstimmt. Die Autorin erklärt, wie menschliche Wahrnehmung funktioniert, Selbst- und Fremdbilder gebildet werden und welche Rolle die eigene Kultur dabei spielt. Sie gibt Anregungen zu einem bewussteren Umgang mit Selbst- und Fremdbildern.
17.99 In Stock
Ich und die Anderen: Der Einfluss von Selbst- und Fremdbildern auf den beruflichen Alltag

Ich und die Anderen: Der Einfluss von Selbst- und Fremdbildern auf den beruflichen Alltag

by Antje Pfab
Ich und die Anderen: Der Einfluss von Selbst- und Fremdbildern auf den beruflichen Alltag

Ich und die Anderen: Der Einfluss von Selbst- und Fremdbildern auf den beruflichen Alltag

by Antje Pfab

Paperback(1. Aufl. 2020)

$17.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Umgang mit anderen Menschen ist geprägt von der eigenen Selbst- und Fremdwahrnehmung. Berufliches Handeln wird von idealen Selbstbildern beeinflusst und kann zu Missverständnissen und Konflikten führen, wenn dieses Bild nicht mit dem Bild Anderer übereinstimmt. Die Autorin erklärt, wie menschliche Wahrnehmung funktioniert, Selbst- und Fremdbilder gebildet werden und welche Rolle die eigene Kultur dabei spielt. Sie gibt Anregungen zu einem bewussteren Umgang mit Selbst- und Fremdbildern.

Product Details

ISBN-13: 9783658312053
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 08/18/2020
Series: essentials
Edition description: 1. Aufl. 2020
Pages: 54
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Antje Pfab, Ethnologin, Coach, Supervisorin. Leitung der Weiterbildung „Professionelles Coaching und Supervision“ der HS Fulda. Promotionsprojekt an der Universität Erlangen-Nürnberg zur Bedeutung von Übergangsritualen in der reflexiven Beratung. Zahlreiche Seminare und Workshops, u. a. zu aktuellen Entwicklungen der Arbeitswelt und professioneller Beziehungsgestaltung (auch in interkulturellen Kontexten).

Table of Contents

Was versteht man unter Selbst- und Fremdwahrnehmung?.- Entstehung von Selbst- und Fremdbildern.- Die Rolle von Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Arbeitswelt.- Interkulturelle Begegnungen im Arbeitsleben.- Möglichkeiten eines konstruktiven Umgangs mit Selbst- und Fremdbildern.- Praxisorientiertes Fazit.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews