Verkehrsdynamik: Neue physikalische Modellierungskonzepte
Verkehrsdynamik präsentiert die neuesten Entwicklungen im Bereich Modellierung und Simulation des Fußgänger- und Autobahnverkehrs, basierend auf einer Synthese physikalischer und sozialwissenschaftlicher Konzepte. Im Zentrum des Interesses steht der Vergleich der Modelle mit empirischen Daten sowie das Verständnis von "Staus aus dem Nichts" und anderen faszinierenden kollektiven Bewegungsmustern, die durch Selbstorganisation entstehen.

Verkehrsdynamik diskutiert neuartige Methoden, wie Selbstorganisationsphänomene zur Optimierung des Verkehrsflusses ausgenutzt werden können und wendet sich an Wissenschaftler, Städte- und Verkehrsplaner. Die behandelte Thematik genießt wegen ihrer aktuellen gesellschaftlichen und politischen Relevanz in jüngster Vergangenheit eine außerordentlich große Aufmerksamkeit in den Medien.

1101678605
Verkehrsdynamik: Neue physikalische Modellierungskonzepte
Verkehrsdynamik präsentiert die neuesten Entwicklungen im Bereich Modellierung und Simulation des Fußgänger- und Autobahnverkehrs, basierend auf einer Synthese physikalischer und sozialwissenschaftlicher Konzepte. Im Zentrum des Interesses steht der Vergleich der Modelle mit empirischen Daten sowie das Verständnis von "Staus aus dem Nichts" und anderen faszinierenden kollektiven Bewegungsmustern, die durch Selbstorganisation entstehen.

Verkehrsdynamik diskutiert neuartige Methoden, wie Selbstorganisationsphänomene zur Optimierung des Verkehrsflusses ausgenutzt werden können und wendet sich an Wissenschaftler, Städte- und Verkehrsplaner. Die behandelte Thematik genießt wegen ihrer aktuellen gesellschaftlichen und politischen Relevanz in jüngster Vergangenheit eine außerordentlich große Aufmerksamkeit in den Medien.

159.99 In Stock
Verkehrsdynamik: Neue physikalische Modellierungskonzepte

Verkehrsdynamik: Neue physikalische Modellierungskonzepte

by Dirk Helbing
Verkehrsdynamik: Neue physikalische Modellierungskonzepte

Verkehrsdynamik: Neue physikalische Modellierungskonzepte

by Dirk Helbing

Hardcover(1997)

$159.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Verkehrsdynamik präsentiert die neuesten Entwicklungen im Bereich Modellierung und Simulation des Fußgänger- und Autobahnverkehrs, basierend auf einer Synthese physikalischer und sozialwissenschaftlicher Konzepte. Im Zentrum des Interesses steht der Vergleich der Modelle mit empirischen Daten sowie das Verständnis von "Staus aus dem Nichts" und anderen faszinierenden kollektiven Bewegungsmustern, die durch Selbstorganisation entstehen.

Verkehrsdynamik diskutiert neuartige Methoden, wie Selbstorganisationsphänomene zur Optimierung des Verkehrsflusses ausgenutzt werden können und wendet sich an Wissenschaftler, Städte- und Verkehrsplaner. Die behandelte Thematik genießt wegen ihrer aktuellen gesellschaftlichen und politischen Relevanz in jüngster Vergangenheit eine außerordentlich große Aufmerksamkeit in den Medien.


Product Details

ISBN-13: 9783540619277
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 02/07/1997
Edition description: 1997
Pages: 308
Product dimensions: 6.20(w) x 9.50(h) x 0.90(d)
Language: German

Table of Contents

I. Selbstorganisationsphänomene in Fußigängermengen.- 1. Einleitung.- 2. Empirische Fakten.- 3. Bisherige Modellierungsansätze.- 4. Das soziale Kräftemodell.- 5. Selbstorganisation kollektiver Phänomene.- 6. Optimierung von Fußgängeranlagen.- 7. Entstehung und Planung von Wegesystemen.- 8. Zusammenfassung.- II. Mikrosimulationsmodelle des Autobahnverkehrs und Verkehrsdaten.- 9. Einleitung.- 10. Verkehr in Zahlen.- 11. Empirische Fakten.- 12. Bisherige Modellierungsansätze.- 13. Ein Kräftemodell der Fahrzeugdynamik.- 14. Zusammenfassung und Ausblick.- III. Makroskopische Verkehrsflußmodelle und ihre mikroskopische Begründung.- 15. Einleitung.- 16. Nutzen makroskopischer Verkehrsmodelle.- 17. Geschichte makroskopischer Verkehrsmodelle.- 18. Mikroskopische Begründung gaskinetischer Gleichungen.- 19. Gaskinetische Herleitung makroskopischer Gleichungen.- 20. Dynamik bei hohen Dichten.- 21. Zusammenfassung.- Sach-, Namens- und Symbolverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews