Ethik im Justizvollzug: Aufgaben, Chancen, Grenzen
In der vorliegenden "Ethik im Justizvollzug" spielen Fragen nach dem angemessenen Umgang mit Inhaftierten ebenso eine Rolle wie die Reflexion der Besonderheiten der Institution Justizvollzug. Welche Perspektiven kann eine Ethik im Justizvollzug in der interdisziplinaren Auseinandersetzung entwickeln? Welche Ethikansatze sind hilfreich und welche Auswirkungen hat das Paradigma der Sicherheit auf die Uberlegungen? Diese Themen werden ebenso erortert wie professions- und organisationsethische Zugange und die Chancen und Grenzen von Ethikkomitees. Mit Beitragen von: Knut Wenzel, Martin W. Schnell, Michelle Becka, Dirk Fabricius, Rita Haverkamp, Jochen Bung, Markus Abraham, Dietmar Mieth, Hille Haker, Andreas Lob-Hudepohl, Helen Kohlen, Harald Joachim Kolbe, Lothar Dzialdowski und Philipp Walkenhorst.
1119831480
Ethik im Justizvollzug: Aufgaben, Chancen, Grenzen
In der vorliegenden "Ethik im Justizvollzug" spielen Fragen nach dem angemessenen Umgang mit Inhaftierten ebenso eine Rolle wie die Reflexion der Besonderheiten der Institution Justizvollzug. Welche Perspektiven kann eine Ethik im Justizvollzug in der interdisziplinaren Auseinandersetzung entwickeln? Welche Ethikansatze sind hilfreich und welche Auswirkungen hat das Paradigma der Sicherheit auf die Uberlegungen? Diese Themen werden ebenso erortert wie professions- und organisationsethische Zugange und die Chancen und Grenzen von Ethikkomitees. Mit Beitragen von: Knut Wenzel, Martin W. Schnell, Michelle Becka, Dirk Fabricius, Rita Haverkamp, Jochen Bung, Markus Abraham, Dietmar Mieth, Hille Haker, Andreas Lob-Hudepohl, Helen Kohlen, Harald Joachim Kolbe, Lothar Dzialdowski und Philipp Walkenhorst.
30.0 In Stock
Ethik im Justizvollzug: Aufgaben, Chancen, Grenzen

Ethik im Justizvollzug: Aufgaben, Chancen, Grenzen

Ethik im Justizvollzug: Aufgaben, Chancen, Grenzen

Ethik im Justizvollzug: Aufgaben, Chancen, Grenzen

Paperback

$30.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Ships in 6-10 days
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

In der vorliegenden "Ethik im Justizvollzug" spielen Fragen nach dem angemessenen Umgang mit Inhaftierten ebenso eine Rolle wie die Reflexion der Besonderheiten der Institution Justizvollzug. Welche Perspektiven kann eine Ethik im Justizvollzug in der interdisziplinaren Auseinandersetzung entwickeln? Welche Ethikansatze sind hilfreich und welche Auswirkungen hat das Paradigma der Sicherheit auf die Uberlegungen? Diese Themen werden ebenso erortert wie professions- und organisationsethische Zugange und die Chancen und Grenzen von Ethikkomitees. Mit Beitragen von: Knut Wenzel, Martin W. Schnell, Michelle Becka, Dirk Fabricius, Rita Haverkamp, Jochen Bung, Markus Abraham, Dietmar Mieth, Hille Haker, Andreas Lob-Hudepohl, Helen Kohlen, Harald Joachim Kolbe, Lothar Dzialdowski und Philipp Walkenhorst.

Product Details

ISBN-13: 9783170263079
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication date: 12/11/2014
Pages: 247
Product dimensions: 6.06(w) x 9.09(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Michelle Becka ist Mitarbeiterin an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Gutenberg Universitat Mainz im DFG-Projekt "Ethik und Justizvollzug".
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews